Das ist das Gesetz der Massenindustrie.
Von Vitamin C werden große Mengen hergestellt, das heisst die Fixkosten für diesen Produkt werden auf viele Einheien verteilt. Dadurch sinken die Fixkosten je Einheit und das Produkt hat somit niedrigere Herstellungskosten.
Von Ribose weren weniger Einheiten hergestellt, da kleinere Mengen abgenommen werden. Dadurch werden die Fixkosten auf weniger Einheiten verteilt. Das bedeutet wiederum, dass die Kosten für eine Einheit Ribose steigen.
Es fallen also für Ribose höhere Herstellkosten als für Vitamin C an, da die Fixkosten pro Einheit Ribose höher sind als die Weiterverarbeitungskosten für eine Einheit Vitamin C.
Diese Mehrkosten geben sie an den Abnehmer ab.
WG rulz!!!!!![schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Verstanden???[/schild]
Lesezeichen