Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Frank Medrano

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    und worin liegt darin jetzt der unterschied zu sehr guten turnern?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von aaronD Beitrag anzeigen
    und worin liegt darin jetzt der unterschied zu sehr guten turnern?
    Da ist kein Unterschied. Es gibt in Deutschland sehr viele gute Amateurturner in den hohen Ligen, die genauso gut sind. Für mein empfinden sogar eher besser, da es doch noch was anderes ist. Für professionelle Turner ist das nebenbei ein Witz.

    Das eine Trainingsvideo ist zum Teil etwas albern. Da wo er über die Absperrungen spring. Völliger Kappes. Das machen sehr viele Amateursportler(Tischtennis, Fußball, Tennis) ständig und besser.
    Auch das, wo er die hingelegten Holme als Koordinationsleiter benutzt. Ebenfalls Kappes.

    Das was er macht ist natürlich sehr gut, aber nicht ansatzweise so herausragend und super, wie es dargestellt wird. Das stört mich am Internet sowieso extrem. Hier stellen sich mittelmäßige bis gute Sportler als Götter dar und werden von irgendwelchen Antisportlern verehrt. Obwohl es in Vereinen überall bessere gibt und die sich nicht darauf ein Ei pellen, weil sie die Leistung richtig einschätzen können.

    Die Leistung ist in etwa vergleichbar mit den guten GNBV Teilnehmern, den Mr Olympia Teilnehmern und solchen Calisthenics Menschen und professionellen Turnern. Die Leistung ist sehr gut, aber passt nicht zur Aufmerksamkeit.

    Ich hab selber ein Video von mir mit um die 100 Seilsprüngen in 30 Sekunden. Das ist gut bis sehr gut, aber sooo viele andere Sportler können das auch. Nicht wert, sich groß dafür Feiern zu lassen. Dafür will Daniel Hill zeigen, was er für ne Kanone ist, wenn er wie ein Teddybär über sein Seilchen hopst.

    Mich nervt das insgesamt schon recht stark. Bald lässt sich jeder, der sein Studium mit 1,8 beendet wie ein Nobelpreisträger feiern. Völlig lächerlich und ist fast das gleiche.

  3. #3
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Da ist kein Unterschied. Es gibt in Deutschland sehr viele gute Amateurturner in den hohen Ligen, die genauso gut sind. Für mein empfinden sogar eher besser, da es doch noch was anderes ist. Für professionelle Turner ist das nebenbei ein Witz.

    Das eine Trainingsvideo ist zum Teil etwas albern. Da wo er über die Absperrungen spring. Völliger Kappes. Das machen sehr viele Amateursportler(Tischtennis, Fußball, Tennis) ständig und besser.
    Auch das, wo er die hingelegten Holme als Koordinationsleiter benutzt. Ebenfalls Kappes.

    Das was er macht ist natürlich sehr gut, aber nicht ansatzweise so herausragend und super, wie es dargestellt wird. Das stört mich am Internet sowieso extrem. Hier stellen sich mittelmäßige bis gute Sportler als Götter dar und werden von irgendwelchen Antisportlern verehrt. Obwohl es in Vereinen überall bessere gibt und die sich nicht darauf ein Ei pellen, weil sie die Leistung richtig einschätzen können.

    Die Leistung ist in etwa vergleichbar mit den guten GNBV Teilnehmern, den Mr Olympia Teilnehmern und solchen Calisthenics Menschen und professionellen Turnern. Die Leistung ist sehr gut, aber passt nicht zur Aufmerksamkeit.

    Ich hab selber ein Video von mir mit um die 100 Seilsprüngen in 30 Sekunden. Das ist gut bis sehr gut, aber sooo viele andere Sportler können das auch. Nicht wert, sich groß dafür Feiern zu lassen. Dafür will Daniel Hill zeigen, was er für ne Kanone ist, wenn er wie ein Teddybär über sein Seilchen hopst.

    Mich nervt das insgesamt schon recht stark. Bald lässt sich jeder, der sein Studium mit 1,8 beendet wie ein Nobelpreisträger feiern. Völlig lächerlich und ist fast das gleiche.
    Woher sollen die kids heute denn wissen, was schwierig ist und was nicht, wenn sie schon beim Chips holen über die Teppichkante stürzen ?!?

  4. #4
    Phantom Rooster Avatar von Daemonarch
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Doofmund
    Beiträge
    11.637
    Zitat Zitat von Rektus Beitrag anzeigen
    Woher sollen die kids heute denn wissen, was schwierig ist und was nicht, wenn sie schon beim Chips holen über die Teppichkante stürzen ?!?


    Ist aber schon ein wenig erfrischend, das (mitunter auch durch youtube&co) einige doch den spaß am Sport entdecken, auch wenn es vielleicht "nur" Randsportarten wie parkour etc sind...
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    Lügenpresse halt die Frésse!

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Da ist kein Unterschied. Es gibt in Deutschland sehr viele gute Amateurturner in den hohen Ligen, die genauso gut sind. Für mein empfinden sogar eher besser, da es doch noch was anderes ist. Für professionelle Turner ist das nebenbei ein Witz.
    Sowas wollte ich hören. Diese "Barstars" und sonstige "Klimmzugzauberer" werden immer vergöttert, dabei haben sie keine Stelzen und jeder halbwegs gute Turner kann das selbe. Ich erinnere mich an einen Kumpel aus meiner Schulzeit, der im Alter von ca. 15 Jahren 4 einarmige Klimmis am Stück gemacht hat. Und das bei moderatem Gewicht.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Da ist kein Unterschied. Es gibt in Deutschland sehr viele gute Amateurturner in den hohen Ligen, die genauso gut sind. Für mein empfinden sogar eher besser, da es doch noch was anderes ist. Für professionelle Turner ist das nebenbei ein Witz.

    Das eine Trainingsvideo ist zum Teil etwas albern. Da wo er über die Absperrungen spring. Völliger Kappes. Das machen sehr viele Amateursportler(Tischtennis, Fußball, Tennis) ständig und besser.
    Auch das, wo er die hingelegten Holme als Koordinationsleiter benutzt. Ebenfalls Kappes.

    Mich nervt das insgesamt schon recht stark. Bald lässt sich jeder, der sein Studium mit 1,8 beendet wie ein Nobelpreisträger feiern. Völlig lächerlich und ist fast das gleiche.
    na sowas ähnliches dachte ich mir auch bei dem video. einfach nur show.

    aber am meisten stören mich die Zuschauer, die sowas angucken, sich total dafür begeistern, dann aber andere Leistungen (mit ja auch komplett anderen Zielsetzungen) sofort regelrecht belächeln. wie zb in der ewigen calisthenics vs bodybuilder-diskussion. bei denen stimmt doch iwas im kopp nicht (sorry dafür).

    aber ist ja auch logisch. die meisten, dieser extrem (über)begeisterungsfähigen Zuschauer gehören halt zur Gruppe der Adoleszenten und post-adoleszenten. nicht wirklich ernst zu nehmen...

Ähnliche Themen

  1. Frank Zane
    Von Mr.Schnabel im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 13:15
  2. Frank Hillebrand RIP
    Von Mr.Sonnenstrand im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 11:01
  3. Frank Mcgrath
    Von bunnylein im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 12:18
  4. Frank McGrath!
    Von Dinoo. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:55
  5. Frank McGrath
    Von Younggun53 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 12:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele