
-
Erfahrungsbericht - Training auf der anderen Seite der Welt
Hi Leute,
nachdem ich seit meinem Beginn von BB noch kein einziges Mal die Möglichkeit gehabt hatte, auf der anderen Seite des Ozeans zu trainieren, bot sie sich für 5 Wochen. Gestern bin ich wieder aus Vancouver zurückgekehrt und kann euch als Einleitung nur eins sagen: HAMMER, SPITZE, vor allem für die, die einen sehr BB-gerechten Lifestyle pflegen (alle 2 Stunden ihre 50g Protein, etc.)
Meine Hintergründe zur Reise waren primär Studienmöglichkeiten zu suchen. Dabei hab ich bei nem Kollegen in Downtown, später bei meinem Onkel in Richmond (ein eigener Bezirk) gelebt. Und wenn man dort ist, nuckelt man am Herzen der Lifestyle und Supplementindustrie. Alles dreht sich dort um Fitness und Pflege. Angeber sind dort eher ungern gesehen, pimpin' gehört sich dort einfach nicht. Auch wird Bildung weitaus mehr geschätzt als es bei uns im deutschen Raum der Fall ist.
Trainingsmöglichkeiten:
Es gibt drei Golds Gyms sowie World Gyms, kleinere Privatgyms und die Fitnessworld-Kette (sowas wie McFit in Deutschland und Club Danube in Österreich; für Studenten die günstigste Möglichkeit).
Essen:
Göttlich, traumhaft. Ein Liter Milchpackungen? Sche.iß drauf, nur der Gallon zählt (ca. 4 Liter). Lust auf Protein? Ab gehts zum nächsten "Jugo Juice", wo man sich nen lecker Protein-Fruchtshake mixen lassen kann. Entweder Vollgas (Banana, Mango....) oder LowCarb (Raspberry). Gibt auch Milchpackungen mit nem extra Schuss Whey Protein normal im Supermarkt zu kaufen. Und warum Cola Light aus der Dose trinken, wenn ich auch nen Shake in der Dose haben kann (44g Protein und 6g Carbs)? Lust auf Sushi? Kein Problem: Für 6 Euro all you can eat, frisch zubereitet und literweise gratis grünen Tee. Dazu noch den Grill am Tisch(!!) an, wo man sich lecker mariniertes Fleisch rösten kann. All you can eat, wie gesagt. Und für die LowCarbers ist auch Sashimi (nur der Fisch) inbegriffen, vor allem magerer Thunfisch. Geschmacklich ist das Sushi unvergleichlich mit dem hier. Gott, hab ich mich dort vollgefressen.
In den Supermärkten gibts lowfat Produkte und lowcarb Produkte, ganz wie man es will. Als wäre es für den BB Lifestyle optimiert. Rindsteak ist dort übrigens wesentlich billiger als Hühnerfleisch.
Supplements:
Alles von A bis Z. Selbst Ephe haben die in einigen Regalen stehen (obwohls dort auch verboten ist). Hab dort das Optimum Whey gekauft, sehr, sehr gut. Dazu L-Glutamin und alles war perfekt. Bessere Supps als ich sie mir hier auch nur annähernd vorstellen könnte.
Stoff:
Leicht zu erhalten, vor allem in der Davie Street und Umgebung, da dort sehr viele Homosexuelle sind; die Gruppe macht halt in Vancouver am meisten Gebrauch davon. Außerdem wird Steroidbesitz dort bei weitem nicht so hart bestraft wie in den USA.
Zu mir:
Habe dort in den fünf Wochen mehr erfolge erzielt als im vorigen halben Jahr. Training wann es ging (um die fünf Mal pro Woche) und eine Tendenz zu schweren Grundübungen waren der Grund hierfür. Allerdings waren auch die wirklich einzigartig zurechtgeschnittenen Lebensmittel und Supplements maßgeblich daran beteiligt.
Zudem habe ich dort etwas M1T (Methyl-1-Testosteron; meine waren von Andro Technologies, 80 Kapseln á 10mg zu 50 Euro) angewandet (30mg/Tag). Ein Prohormon, das nicht aromatisiert und somit Wasserspeicherungen und Fettspeicherungen wegfallen. Herrlich, vor allem für Endos. Die Resultate sind einfach spitze. M1T scheint hier etwas weniger Anklang zu finden. Ist es überhaupt in Europa verfügbar? Allerdings: Auch das ist eine Liver-bypass Geschichte, also auf die Leberwerte achten!
Fazit: BB-technisch gesehen die besten 5 Wochen meines Lebens. Amerikanische Supplements sind den europäischen anscheinend sehr, sehr weit voraus und dort auch sehr günstig zu haben. Für Bodybuilder sicherlich eine Goldgrube.
-
Das klingt echt geil.
Deutschland ist in der Hinsicht echt im Mittelalter. Low carb??? Bitte? Sowas braucht man in deutschen Landen nicht.
Echt zum Kotzen.
-
auf solche fortschritte furze ich, wenn der ganze fortschritt in supps und drugs besteht = pseudofortschritt = illusion
-
Du kannst auch nur meckern, was? Mach den Deckel wieder zu!
-
 Zitat von Vietnam Veteran
auf solche fortschritte furze ich, wenn der ganze fortschritt in supps und drugs besteht = pseudofortschritt = illusion
Niemand sagt, dass das Training deswegen ein Pudelgang ist. Beißen und Schwitzen ist hier sehr wohl angesagt nur stellt sich der Fortschritt mit gleichem körperlichen Einsatz merklich schneller ein. Wenn die Möglichkeit da ist, wie L-Glutamin, Kreatin und wirklich hochwertige Ernährung und Whey, wieso nicht nutzen??
-
Eisenbeißer/in
Ich möchte bei allem positiven mal was anderes anmerken:
Rind ist mal was anderes und von den Proteinen her viel hochwertiger, leider jagst Du Dir damit auch jede Menge Purine rein. Das ist nicht so toll.
Zu den Supplements ist noch anzumerken, dass selbst einfache Proteinpulver in den USA oft Prohormone enthalten. Das ist dort ganz legal.
Ansonsten stimmts aber, man bekommt viel mehr und viel besseres als hier. Besonders preislich ist es auch durchaus interessanter.
-
 Zitat von Vietnam Veteran
auf solche fortschritte furze ich, wenn der ganze fortschritt in supps und drugs besteht = pseudofortschritt = illusion
Du bist eher ein praktizierender Kotzbrocken.Ich glaub ich hab von dir noch nie etwas Positives gelesen.Ist wohl dein Credo, alles schlechtzureden, um dann unheimlich erhaben und klugscheißerisch rüberzukommen.Armselig...
-
 Zitat von Fit53
Ich möchte bei allem positiven mal was anderes anmerken:
Rind ist mal was anderes und von den Proteinen her viel hochwertiger, leider jagst Du Dir damit auch jede Menge Purine rein. Das ist nicht so toll.
Darum bin ich auch hauptsächlich bei Hühnerbrüsten geblieben. Waren aber leider nicht billig: 1kg boneless/skinless kosten ca. 17CND (11,5€)
 Zitat von Fit53
Zu den Supplements ist noch anzumerken, dass selbst einfache Proteinpulver in den USA oft Prohormone enthalten. Das ist dort ganz legal.
Soweit ich weiß, sind auch in den USA Prohormone jetzt illegal. Jedoch sind die auch noch recht einfach 'unterm Tisch' zu beziehen (wie M1T). Soweit ich dort gehört habe sind allerdings die kanadischen Supps ziemlich sauber, da die Kontrollen dort strenger sind. Einige Leute beziehen deswegen gerne ihr Protein aus den Staaten. Mein Whey von Optimum Nutrition war kanadisch (bilingualer Aufdruck). Ich hatte aber leider keine Zeit mehr, mich damit einzudecken, da mein Abflug sehr spontan war und ich mir deswegen jetzt echt den Kopf zerbreche!
 Zitat von Fit53
Ansonsten stimmts aber, man bekommt viel mehr und viel besseres als hier. Besonders preislich ist es auch durchaus interessanter.
Jup! Vor allem ist dort so viel auf diesen Lifestyle zurechtgeschnitten. Wenn man mal weggeht, kann man sich unterwegs zB leicht ein Wok mit großzügiger Portion von Fleisch (und Pilzen) kaufen und den Reis auf Wunsch weglassen. Dafür bekommt man extra Gemüse, gedünstet und frisch! Oder Sashimi an fast jeder Ecke kaufen! Auch fein, für den Carb Schub: Low Fat / Low Sugar Bran Muffins mit Blueberries beim Starbucks (mit vielen Balaststoffen). Sag mir mal wo man in Wien sowas auch nur annähernd kann.
Auch geil: Einkaufen am Sonntag um 11 Uhr am Abend. Oder nach Mitternacht. Nie mehr herumplagen mit Anhäufungen von Futter zu Hause, weil man einfach jederzeit weggehen und sich was kaufen kann, auch an Feiertagen. Wir hinken da sowas von hinterher.....
-
Eisenbeißer/in
hört sich ja wie im Schlaraffenland an, dann würd ich auch mal gerne Urlaub machen.
Vielleicht gibt es in einiger Zeit so etwas ja auch mal in Deutschland. :/
-
kann den bericht bestätigen. in kanada ist alles supersize, die fleischtheke in den supermärkten ist ewig lang, quali 1a. grad in vancouver gibts dazu noch jede menge fisch und meeresfrüchte. als ich drüben war haben wir schon zum frühstück ein halbes hähnchen im supermarkt verdrückt (wenn wir nicht gerade irgendwo in der pampa waren). supps gabs in jedem normalen shopping center, einfach alles was man sich nur vorstellen kann.
kanada ist nicht nur in bezug auf bodybuilding ein schlaraffenland, mein damaliger urlaub dort war einer meiner besten bisher und bestimmt nicht der letzte in diesem land. nur eins müssen die jungs noch lernen: wie man kaffee zubereitet. was man dort bekommt gleicht eher einem kaffeeähnlichem getränk, mit einem tropfen milch wird das ganze zu einer weißen brühe (ein löffel kaffeepulver für eine ganze kanne ist einfach zu wenig).
greets
komple
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.07.2015, 06:50
-
Von emeste im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.11.2012, 18:02
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.09.2007, 04:50
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.09.2007, 04:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen