
-
Rechtschaff'nes Mädchen
 Zitat von FitTobi
Ich hab das leider nicht mehr genau im Kopf, aber grob war es in etwa:
- nur organic food, also Bio Obst + Gemüse (allerdings wirkliche Bio Qualität, nicht Supermarkt Bio), grass fed beef usw.
- dann eben das mit der Zitrone
- nicht Trinken beim Essen
- tagsüber eher wenig (underfeeding), abends dann eher mehr (overfeeding)
Das hört sich ähnlich an wie die "Anti-Estrogenic Diet" von Ori Hofmekler. Da gehts mehr oder weniger darum, die hormonähnlichen Stoffe aus der Umwelt zu vermeiden bzw. neutralisieren. Auch wird da ständig von "detoxifying" gesprochen (durch over- und undereating-Phasen über den Tag hinweg). Was man davon halten soll, keine Ahnung. Habs nie ausprobiert. 
Aber falls sich jemand wegen der Phthalate uÄ Sorgen macht, ist das vielleicht ganz interessant. Passt ja auch zum Threadthema.
Geändert von *Schneewittchen* (22.12.2013 um 20:01 Uhr)
It evokes such pain and significance
What was once, is reduced to remembrance
And the generations pass without recompense
What pretension! Everlasting peace...
Everything must cease
-
 Zitat von Ray Vecchio
Meinte auch unser Strenght Coach, die "aktuelle Meinung" geht ja Richtung low carb tagsüber, abends vorm schlafen gehen dann viel essen, während dem Schlaf verarbeitets der Körper dann. Natürlich nicht soviel, dass man sich mit Bauchschmerzen im Bett wälzt, schon klar...
Ja, seit Intermittent Fasting und gerade Carb Backloading hat das einen richtigen "Boom" erhalten.
 Zitat von Ray Vecchio
Werd ich mir mal ansehen, danke. Das ist aber nicht zufällig der ehemalige Zähneuser Eike (oder so ähnlich)?
Nichts zu danken sorry, kann ich dir leider nicht sagen ..
 Zitat von *Schneewittchen*
Das hört sich ähnlich an wie die "Anti-Estrogenic Diet" von Ori Hofmekler. Da gehts mehr oder weniger darum, die hormonähnlichen Stoffe aus der Umwelt zu vermeiden bzw. neutralisieren. Auch wird da ständig von "detoxifiing" gesprochen (durch over- und undereating-Phasen über den Tag hinweg). Was man davon halten soll, keine Ahnung. Habs nie ausprobiert.
Aber falls sich jemand wegen der Phthalate uÄ Sorgen macht, ist das vielleicht ganz interessant. Passt ja auch zum Threadthema.
Von Hofmekler ist ja auch die Warrior Diet. Bei der wird (auch nur sehr ungenaues Wissen an dieser Stelle, sorry!) tagsüber fast nichts, idealerweise sogar gar nichts, meine ich, gegessen, wobei kleine Mengen Fett+Protein und Beeren allerdings erlaubt sind und abends, nach optimalerweise 20h Fasten, soweit ich mich entsinne, dann die gesamten Tageskalorien gegessen werden. Die Erfahrungsberichte lesen sich auch größtenteils positiv. Allerdings kann ich die Objektivität nicht einschätzen, da ich die Foren nicht kenne.
Ich hab mich mal 'ne Zeit nach Carb Backloading ernährt und mir ging's in den sauberen Phasen auch nicht gerade schlechter damit.
Edit: hier noch mal ein Überblick zur Renegade Diet, der ziemlich gut ist:
http://aesirsports.de/2013/07/der-re...der-ernahrung/
Edit2: Und noch mal allgemein was zu den gesundheitlichen Vorteilen, die IF mit sich bringt.
http://aesirsports.de/2011/03/interm...tenhaufigkeit/
http://aesirsports.de/2012/02/if-str...t-epi-genetik/
Der zweite Artikel ist mMn etwas spekulativ, ändert aber nichts an der Tendenz.
Geändert von FitTobi (22.12.2013 um 20:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von ColeCraft im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.01.2014, 09:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen