Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 140
  1. #11
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Racedriver Beitrag anzeigen
    @Simme
    was ist denn deiner Meinung nach die beste Mahlzeit nach dem Training?
    so wie ich es überall hier im Forum schon 1000 mal geschrieben habe:

    Carbs, Protein, Gemüse/Obst

  2. #12
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Eduw Beitrag anzeigen
    Karl Ess reichen halt die Muskeln, die er hat. Und da ist schon was dran; er ist kein super-BBler, aber das muss ja auch nicht jeder sein.
    Patrik Baboumian z.B. hat deutlich mehr und er is(s)t ebenfalls vegan.
    Heißt vegan denn immer gleich schlecht/ dünn/ kraftlos?!
    dünn und kraftlos sicher nicht
    man kann auch Vegan viele Kalorien aufnehmen und sich fett fressen.

    Ich will dem Hern Baboumian nicht unterstellen, aber ich glaube hier müssen wir zwischen Elite-Sportler mit medizinischer Unterstützung und Otto-Normal unterscheiden.
    Daher kann man auch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    16
    Auf was genau willst du bei Baboumian hinaus? Doping/ verbotene Supps?
    Selbst wenn es so sein sollte: es gibt auch (neben Karl Ess und Baboumian) andere vegane Sportler/ Bodybuilder, z.B. Frank Medrano oder Alexander Dargatz. Es geht vegetarisch, vegan und natürlich auch mit Fleisch & Co. Man muss drauf achten wie genau man's macht, aber dann geht alles.
    Es war mir wichtig das zu sagen, weil ich es falsch finde, alle Veganer als schwach, kraftlos, dünn, etc. zu bezeichnen. Aber ich weiß, es ist OT, sorry...

  4. #14
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von Eduw Beitrag anzeigen
    Auf was genau willst du bei Baboumian hinaus? Doping/ verbotene Supps?
    Selbst wenn es so sein sollte: es gibt auch (neben Karl Ess und Baboumian) andere vegane Sportler/ Bodybuilder, z.B. Frank Medrano oder Alexander Dargatz. Es geht vegetarisch, vegan und natürlich auch mit Fleisch & Co. Man muss drauf achten wie genau man's macht, aber dann geht alles.
    Es war mir wichtig das zu sagen, weil ich es falsch finde, alle Veganer als schwach, kraftlos, dünn, etc. zu bezeichnen. Aber ich weiß, es ist OT, sorry...
    vergesse bitte nicht das1. Patrick B.noch nicht allzulange veganer ist
    2.ein kraftsportler wie er,man nicht mit einen bbler vergleichen kann.

    Das faengt mit den kfa an,diaeten ectr.,was vegan sowieso ein Problem ist.
    Und m.M.n ist das was Karl macht,um auf seine kcal zukommen,kg weise frisst eine tortour,wer das kann bitteschoen.
    Ich haette keine Lust auf shakes mit spinat usw.
    Was Karl von Patrick unterscheidet ist,dass Karl weiß wie schaedlich soja ist.
    Ich finde es schade das Patrick tofu isst.
    Er war ja vorher Vegetarier,m.M.n gesuender als dieses vegane leben.

    Und ich bin ausserdem der Meinung das es ok ist vegi/vegan zusein,man sich aber dann auch nicht Sachen Geben muss die den Fleisch aehnlich schmecken.

    Habe nix gegen Patrick,finde ihn sehr korrekt.

    Und Kuck mal was Karl mit seinen 90kg fuer Haufen Nahrung STOPFEN muss fuer seine paar Gramm Protein.
    Stelle dir jetzt mal ein masseklotz-bbler vor,der noch 30kg mehr hat was der essen muss.
    Mich wuerde mal interessieren ob so einer ne Wettkampfdiaet durchziehen koennte mit minderwertigen pflanzenprotein.
    Ohne zusaetzliche reisproteinshakes waere Karl auch aufgeschmissen.
    Man darf auch nicht vergessen das die paar Proteinquellen die ein veganer hat,oftmals antinaehrstoffe oder massig carbs beeinhalten.
    Aber jeder wie er will.
    Ich selbst halte v.vegan allerdings garnichts,was ich noch ok finde ist pescetarismus o.gerade noch so vegetarismus.

    Wuerde mich freuen wenn du mir ein profbbler zeigen koenntest,der vegan ist.
    Geändert von EISENVETERAN (03.01.2014 um 23:01 Uhr)

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von b4nGeR?!
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    987
    Hey Leudde,

    hatte mich bzgl der Mahlzeit nach dem Training vor Postworkout mich mit dem Reis & Protein von Bodylab anzufreunden, da ich vom Training nach der Arbeit locker mal 1+ Stunde nach Hause brauche als Pendler. Ich hatte dann gedacht anstatt der Glukose halt dann in etwa 40 gram Carbs zu mir nehmen, was halt so etwas 85 Gram (bischen weniger als 6 Löffel) von dem Reis & Protein von Bodylab in Wasser wären. Das würde aber nur 30 Gram Eiweiss sein also werde ich vermutlich von ein paar Löffel Whey dazu tun und obendrauf halt bischen Cretain.

    Hört sich das für euch als Postworkou Shake/Mahlzeitersatz als Ansatz für den Anfang vernüpftig an? Wieviel Eiweiss Postworkout würdet ihr nach dem Training ansetzten, Erfahrungswerte, bzw. bestimme Menge pro Körpergewicht/fettfreier Masse?

  6. #16
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Das Resi+Protein Zeug ist garnicht schlecht
    Aber ein Ersatz für eine Komplette Mahlzeit ist das nicht

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    16
    Das stimmt, Veganer ist er wirklich noch nicht lange. Aber ich habe irgendwo gelesen, dass er seitdem noch Leistungssteigerungen verzeichnen konnte.

    Warum sollten kfa und Diäten vegan problematisch(er) sein? Was Muskelaufbau bzw Eiweiß angeht, muss ich leider zustimmen, dass es wenige pflanzliche Lebensmittel gibt, die viel Eiweiß aber wenig Kohlenhydrate haben. Es gibt aber auch allerlei vegane Eiweißshakes (ohne Spinat ) so dass man nicht haufenweise fressen muss, sondern auch übers Trinken gut an Eiweiß, kcal usw. kommt.

    Was ist an Soja schädlich? Soja ist umstritten, ich weiß, aber ich glaube der Ruf ist unnötig schlecht. Vorausgestzt, wir reden von Bio-Soja also ohne Genexperimente.

    Was ist denn daran schlimm, Fleischersatzprodukte zu essen? Es macht das Ganze einfacher für manche, die den Geschmack von Fleisch eigentlich mögen bzw. es einfacher finden, mit "Fleisch" Rezepte zu kreiieren. Zudem sind manche dieser Ersatzprodukte auch gut/ hilfreich, weil z.B. eiweißhaltig.

    Wenn du von mir einen veganen Profi-BBler verlangst, muss ich passen. Liegt aber nicht unbedingt daran, dass es die nicht gibt. Ich kenne sie bloß nicht, allerdings kenne ich sowieso fast keine BBler. Zudem gibt es allgemein sehr wenige Veganer, dann müssen diese wenige sich noch für BB entscheiden... die Chance, einen zu finden, ist also gering. Ich konnte dir zumindest ein paar Kraftsportler nennen, also Frank Medrano z.B. finde ich klasse. Was ich aber noch sagen kann: ich habe einen Kumpel, der Veganer ist und BBler. Ich will nicht zu viel behaupten, aber ich denke auf Wettbewerben hat er gute Karten. Er isst täglich ~4000kcal und das ist keine Qual für ihn

    Und nochmals sorry für OT

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von *Teufel*
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    743
    ich hab alle mein MK-Proteine mit Soja beseitig.....


    ca 7kg....

    gehe mal auf You Tubu und gib Soja ein^^
    ist mir zuviel östrogen
    am 22.12.2013 95kg FD(max) 90kg a 3

    Endstand 2013
    191kg KH 161kg KB 142kg BD

    Ziel 2014
    Gesund bleiben über 525kg kommen und 85kg trocken haben(max 10%)
    Nicht geschafft und Dank der Strafe Gottes auch noch schwächer Geworden (Ganglion/Hand)

    Ziel 2015
    wieder stärker werden und auf den Stand von 13 kommen

  9. #19
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Das Veganer/Soja Thema gabs schon zig mal und ist hier komplett OT

    also entweder back to topic oder ich mach zu

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2014
    Beiträge
    4
    Schade das hier do viel OT ist, ich habe einen Artikel verfasst und für diesen Artikel einen simplen Rechner für Post Workout Shakes erstellt. Meine Frage ist nun was ihr zu der Nährstoffverteilung (meiner Formel) zu sagen habt.

    Ich habe für einen 100 Kg schweren Athleten folgendes Ergebnis:
    40g Whey
    80g Malto
    1050ml Wasser
    jeweils 3g BCAA, Glutamin & Creatin (wobei diese Angabe gewichtsunabhängig ist)

    Was sagt ihr zu dieser Verteilung? Habe ich was nicht bedacht? Werte falsch? Raus damit!

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Post Workout Shake
    Von Daniel993 im Forum Supplements
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 22:54
  2. Post-Workout Shake
    Von painful im Forum Supplements
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 18:40
  3. AD und Post-Workout Shake?
    Von Raxstar im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 16:49
  4. Post-Workout-Shake
    Von rasta313 im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 13:21
  5. post-workout shake
    Von lilweezy91 im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele