
-
-
Flex Leser
 Zitat von PhilippAlex
Da muss ich wiedersprechen.
Das ist Kreuzheben mit gestreckten Beinen. Hantel wird mit Abstand vom Körper geführt (also keine wirkliche Hüftbewegung nach hinten), Rücken nicht gerade usw...
Rumänisch: Beine leicht angebeugt, man arbeitet Körpernah und mit geradem Rücken:
http://www.youtube.com/watch?v=Dk7WKaJRG2c
Geändert von Zuckizk (10.01.2014 um 11:11 Uhr)
-
Mir ging es jetzt primär um die Knieposition. Die muss schon gesztreckt sein, sonst machts du reguläres KH
-
-
Kreuzheben: Gewicht wird vom Boden gehoben, Oberschenkel sind annährend parallel zum Boden und Gewicht hat immer Beinkontakt.
gestrecktes Kreuzheben: Gewicht hat keinen Bodenkontakt, Oberschenkel sind in einer Linie mit Unterschenkeln. Stange berührt die Beine/Hüfte nur am Anfang der Bewegung.
rumänisches Kreuzheben: Gewicht hat keinen Bodenkontakt, Oberschenkel beugen sich leicht am Ende der Bewegung (damit die Spannung auf die hintere Kette verringert wird und die Belastung auf die Knie nicht so hoch ist). Stange berührt die Beine nur am Anfang der Bewegung.
-
Flex Leser
 Zitat von shiceegal
Kreuzheben: Gewicht wird vom Boden gehoben, Oberschenkel sind annährend parallel zum Boden und Gewicht hat immer Beinkontakt.
Das wären dann schon fast Kniebeugen mit der Hantel in der Hand. Der Hintern muss höher, auch bei klassischem Kreuzheben. Sonst ist es "Ausheben" oder "Lastheben". Kommt vom Gewichtheben (mehr Beineinsatz).
 Zitat von shiceegal
gestrecktes Kreuzheben: Gewicht hat keinen Bodenkontakt, Oberschenkel sind in einer Linie mit Unterschenkeln. Stange berührt die Beine/Hüfte nur am Anfang der Bewegung.
Korrekt
 Zitat von shiceegal
rumänisches Kreuzheben: Gewicht hat keinen Bodenkontakt, Oberschenkel beugen sich leicht am Ende der Bewegung (damit die Spannung auf die hintere Kette verringert wird und die Belastung auf die Knie nicht so hoch ist). Stange berührt die Beine nur am Anfang der Bewegung.
Auch beim Rumänischen wird das Gewicht abgesetzt. Hier findet eine Hüftbewegung statt um die Hantel körpernah und damit ohne einrunden des Rückens zu bewältigen. Dafür werden die Knie minimal angewinkelt (Oberschenkel bewegt), sobald nötig.
Frauen schaffen das oft auch ohne anwinkeln, bei Männern konnte ich das bisher noch nicht mit einer sauberen Technik beobachten (andere Hüftstellung als bei Frauen). Soll nicht heißen das es keiner schafft, nur selber noch nicht gesehen.
Gutes Video Philipp.
Das Problem liegt eher hier:
Die meisten führen klassisches Kreuzheben viel zu tief durch. Das Rumänische dieser Personen entspricht dann dem eigentlich korrektem Klassischen. Alles darüber ist dann gestrecktes Kreuzheben. Am Ende schnallt dann keiner mehr was Sache ist.
Geändert von Zuckizk (10.01.2014 um 11:32 Uhr)
-
 Zitat von Zuckizk
Das wären dann schon fast Kniebeugen mit der Hantel in der Hand. Der Hintern muss höher, auch bei klassischem Kreuzheben. Sonst ist es "Ausheben" oder "Lastheben". Kommt vom Gewichtheben (mehr Beineinsatz).
Das Problem liegt eher hier:
Die meisten führen klassisches Kreuzheben viel zu tief durch. Das Rumänische dieser Personen entspricht dann dem eigentlich korrektem Klassischen. Alles darüber ist dann gestrecktes Kreuzheben. Am Ende schnallt dann keiner mehr was Sache ist.
Exakt.
Das sind die Leute, die sich wundern, warum sie nach Jahren noch mit Pipigewichten unter 200Kg trainieren.
-
Flex Leser
Wie werde ich eigentlich den Status "Men`s Health Abonnent" los? Ist ja grausig. Kann man das ändern oder muss ich warten bis ich genug Beiträge habe?
Wenn ja, wann ist die nächste Steigerung?
-
Keine Arme - Keine Kekse
Kannst DSG ne PM schicken.
-
Flex Leser
ist es möglich, dass bei schwächeren bauchmuskeln man probleme mit dem unteren rücken bei kniebeugen oder kreuzheben bekommt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen