Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.03.2003
    Beiträge
    214

    Wieviel kcal haben 1 Gramm Nahrungsfett in der Ketose?

    Hi!

    Da hier viele Leute Probleme mit den Essensmengen in der anabolen Diät haben, da sie nicht wissen, wieviel Kalorien sie pro Tag zu sich nehmen sollen (bei zu wenig nimmt man ja seltsamerweise gar nicht erst ab), stellt sich mir die Frage ob es einen Zusammenhang mit den Kalorien des Fettes gibt, die man durch die Nahrung aufnimmt! In der Ketose beträgt die Kalorienangabe für 1Kg Körperfett ja nur ca. 7000 kcal und nicht ca. 9000 kcal, wenn man es abbaut! Sieht das genauso bei dem Nahrungsfett aus, dass man aufnimmt? Sollte man für jedes Gramm Fett nur 7kcal statt 9kcal rechnen, so dass man schlussendlich trotzdem auf ein Kaloriendefizit von ca. 500kcal kommt (oder mehr, je nach Wunsch), jedoch mehr Fett essen kann, als eigentlich ausgerechnet?

    Beispiel:
    Ich brauche 2000kcal für ein gutes Defizit in einer Diät
    Um es ganz einfach zu machen, besteht meine Nahrung nur aus ÖL mit 100% Fettanteil (egal ob es das gibt, oder nicht), auch um das von mir genannte Prinzip zu verdeutlichen

    Nach der 9kcal Rechnung würde ich pro Tag ca. 2000:9=222 Gramm Fett in Form von Öl aufnehmen, um auf die 2000kcal zu kommen
    Bei der 7kcal-Rechnung jedoch 285 Gramm Fett!

    Ist da irgendwas dran?

    MfG

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    ähm wieso soll ein gramm fett seine energie ändern ?
    das würde ich gern erklärt haben

    warum hat ein gramm körperfett in ketose nur 7kcal und nicht neun ?

    also ich denke das ist nicht richtig

    vielleicht kann man da mal nen link posten der dies bekräftigt

    danke

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    kapier ich auch nicht ....

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.03.2003
    Beiträge
    214
    Kein Guter Beweis, aber wenigstens etwas (übrigens steht das in vielen Büchern über die Anabole Diät/Keto usw.) Der Artikel ist von Ironsport.de:

    Biochemische Vorgänge bei der Ketose:

    Zunächst ist das hormonelle Zusammenspiel zu erklären.
    Die Wichtigsten Hormone bei der Ketose sind Insulin und Glucagon. Beide sind Gegenspieler und können jeweils nur einzeln auftreten und wirken. Es sind beide Bauchspeicheldrüsenhormone.
    Insulin ist das Speicherhormon des Körpers und dadurch auch sehr anabol. Wird Insulin ausgeschüttet, veranlasst es die Zelle Nährstoffe aus dem Blutstrom aufzunehmen.
    Wie für fast alle Hormone, ist der Blutzucker der wichtigste Faktor. Insulin wird ausgeschüttet, wenn der Blutzucker steigt. Durch das Insulin wird er wieder nach unten reguliert.
    Das Kohlehydrat des Körpers ist das Glycogen. Es ist ein Zweifachzucker, der erst aus den zugeführten Kohlehydraten gebildet werden muss, damit der Körper es verwenden kann. Gespeichert wird es in der Leber und in den Muskeln. Durch Glycogen steigt der Blutzucker. Wenn keine Kohlehydrate mehr aufgenommen werden, sinkt daher auch der Blutzucker.
    Glucagon hat als Gegenspieler die Aufgabe, den Blutzucker wieder zu erhöhen, wenn er unter einen kritischen Wert fällt. In der Ketose ist Glucagon das aktivere Hormon. Es aktiviert bestimmte Enzyme, die die Lipolyse (Fettverbrennung) in der Zelle veranlassen. So entstehen Fettsäuren, aus denen Ketonkörper gebildet werden, die dem Körper statt des Glycogens zur Verfügen stehen. Mit anderen Worten: Der Körper macht sich seine Kohlehydrate selbst!

    Auch wenn Glucagon das Gegenhormon des anabolen Insulins ist, hat es keine katabolen Eigenschaften. Es hat vielmehr eine Schutzfunktion und greift die Fettzellen und nicht die Muskelzellen an.

    Das Nahrungsfett hat 9 kcal pro Gramm, Ketonkörper dagegen 7 kcal pro Gramm. Dies ist für die Diät nur von Vorteil, da zwar ein gewisser Anteil an Fettkalorien konsumiert wird, davon aber nur Sieben Neuntel tatsächlich verbraucht werden. Oder anders:
    Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
    Sind Ketonkörper einmal gebildet, können sie auch nicht mehr zurück umgewandelt werden, sie müssen verbraucht werden.
    MfG

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Nahrungsfett = 9,3kcal/g
    Körperfett = 7(,7)kcal/g

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    30
    Das Nahrungsfett hat 9 kcal pro Gramm, Ketonkörper dagegen 7 kcal pro Gramm. Dies ist für die Diät nur von Vorteil, da zwar ein gewisser Anteil an Fettkalorien konsumiert wird, davon aber nur Sieben Neuntel tatsächlich verbraucht werden. Oder anders:
    Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
    Noch Fragen?

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    194
    wenn das stimmt find ich das cool

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.06.2003
    Beiträge
    517
    ... das stimmt!

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.03.2003
    Beiträge
    214
    Hi!

    Also war das nix mit meiner TRheorie (:
    Naja, ich habe mich halt nur gefragt, warum man in der Ketose so viel Kalorien zu sich nimmt und trotzdem abnimmt!

    MfG

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Tust du auch nicht! Du nimmst nicht ab, wenn du nicht weniger Kcal isst, als du brauchst! Egal ob Keto oder jede andere Diät..negative Kcal-Bilanz, sonst geht gar nix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2010 Kcal Grundumsatz - wieviel Kcal insgesamt?
    Von Marc Johnson im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 18:08
  2. wieviel gramm Eiweißpulver??
    Von ml_cool im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 18:51
  3. Wieviel sind 5 Gramm
    Von Kokane im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:40
  4. 1 Teelöffel wieviel Gramm ?
    Von Governor im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 17:47
  5. wieviel gramm von was pro tag?
    Von rage2k im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 20:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele