
-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Blattschuss
Also die Riegel bei BB Depot finde ich nicht gerade günstig...
fuer 25gr.wheyiso definitiv ok.
Die aus rewe ectr.enthalten alle sojamuell,schmecken zwar,aber soja ist nun ma Schrott.
Nachtrag,die im Depot Kosten nur 1euro,also billiger wie champ.
Warst bestimmt falsche seite.
Gib ein "su bodybuildingdepot"
Geändert von EISENVETERAN (28.02.2014 um 19:22 Uhr)
-
Die Riegel von Bodylab können mich auf Grund ihrer Zusammensetzung nicht überzeugen. So bestehen sie primär aus Sojakram. Wer für sich keine Probleme mit Soja und der damit verbundenen Aufnahme von Phytoöstrogenen hat, kann natürlich zugreifen, mir solls wegbleiben.
Die von BB-Depot sind nichts besonderes, aber ganz ok. Ich nehme für unterwegs gerne den Camenbert light aus dem Netto, aber ein Riegel ist da mal ne gute Abwechslung, da geht der von BB-Depot klar. Nur schade, dass deren neuere Riegelzusammensetzung auf Whey, statt auf Casein-Basis ist.
"Young people get the foolish idea that what is new for them must be new for everybody else too. No matter how unconventional they get, they're just repeating what others before them have done."
- Yukio Mishima
-
Supp. Moderator
bei "sojakram" muss man aber definitiv differenzieren! sojaprotein ist grundsätzlich keinesfalls schlecht wenn es sich um
soja-ISOLAT handelt! an sonsten bin ich auch kein soja fan, aber s.isolat an sich in riegeln geht vollkommen in ordnung
wenn es nicht die einzige proteinkomponente darstellt.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von CarloColossos
Die Riegel von Bodylab können mich auf Grund ihrer Zusammensetzung nicht überzeugen. So bestehen sie primär aus Sojakram. Wer für sich keine Probleme mit Soja und der damit verbundenen Aufnahme von Phytoöstrogenen hat, kann natürlich zugreifen, mir solls wegbleiben.
Die von BB-Depot sind nichts besonderes, aber ganz ok. Ich nehme für unterwegs gerne den Camenbert light aus dem Netto, aber ein Riegel ist da mal ne gute Abwechslung, da geht der von BB-Depot klar. Nur schade, dass deren neuere Riegelzusammensetzung auf Whey, statt auf Casein-Basis ist. 
checke mal die von myprotein,glaub die waren aus casein,aber etwas teurer.
Ansonsten esse ich auch keine mehr,hatte immer mal die aus rewe,fuer 79cent die mit glaub 17protein aus Milch u.soja.
Aber soja meide ich komplett seit Ner Weile.
Und dann geb ich mir lieber nen gutes mkp vom Depot mit 300ml Milch,kostet dann insgesamt knapp 1euro,schmeckt geil u.hat 35gramm Protein.
-
Ich habe auch überhaupt nichts gegen Soja, da ich aufgrund von leicht erhöhten Cholesterinwerten mit den tierischen Eiweißen etwas aufpassen muss/will.
-
 Zitat von turbo-d
bei "sojakram" muss man aber definitiv differenzieren! sojaprotein ist grundsätzlich keinesfalls schlecht wenn es sich um
soja-ISOLAT handelt! an sonsten bin ich auch kein soja fan, aber s.isolat an sich in riegeln geht vollkommen in ordnung
wenn es nicht die einzige proteinkomponente darstellt.
Geschmacklich ist Sojaprotein generell nicht meins. Sojaprodukte hab ich wegen der Phytoöstrogene aus der Ernährung gestrichen. Wie schaut es beim Protein mit Phytoöstrogenen aus - weißt Du das? Ansonsten kann man es ja nur eingeschränkt empfehlen und die differenzierung würde auf Individualebene stattfinden.
@Eisenveteran. Kenne die von MyProtein, gehen klar. Wenn MP eine Auktion macht und ich da was bestelle, bestelle ich immer mal 1, 2 mit. So scharf bin ich nicht auf Riegel. Wenn ich aber "Sündigen" will, dann ist es immernoch besser, als anderweitig zu sünden! ;D
Geändert von KalleKaracho (01.03.2014 um 17:32 Uhr)
"Young people get the foolish idea that what is new for them must be new for everybody else too. No matter how unconventional they get, they're just repeating what others before them have done."
- Yukio Mishima
-
Supp. Moderator
 Zitat von CarloColossos
Geschmacklich ist Sojaprotein generell nicht meins. Sojaprodukte hab ich wegen der Phytoöstrogene aus der Ernährung gestrichen. Wie schaut es beim Protein mit Phytoöstrogenen aus - weißt Du das? Ansonsten kann man es ja nur eingeschränkt empfehlen und die differenzierung würde auf Individualebene stattfinden.
@Eisenveteran. Kenne die von MyProtein, gehen klar. Wenn MP eine Auktion macht und ich da was bestelle, bestelle ich immer mal 1, 2 mit. So scharf bin ich nicht auf Riegel. Wenn ich aber "Sündigen" will, dann ist es immernoch besser, als anderweitig zu sünden! ;D
sojaisolat ist frei von isoflavonen und phytoöstrogenen, sonst hätte ich es ja nicht empfohlen. würde es aber wie gesagt immer nur in verbindung mit anderen proteinquellen nehmen.
-
Genau so mache ich das auch! Das Sojaisolat wird immer kombiniert mit einem Mehrkomponenten-Protein(Milch+Molke) in den Shaker gegeben.
Also enthält das Isolat keine Östrogene?
Bezüglich der Riegel habe ich mir jetzt mal das Mix-Paket der CCs bestellt. Da ist mir zwar eigtl. etwas zu viel Fett drin, aber ansonsten sind die Werte gut.
Als nächstes dann wahrscheinlich den Protein Block in Geschmacksrichtung Vanille, Schoko habe ich noch ein paar da.
Beim DM habe ich mir auch die 45%-Riegel von Champ gekauft. Die haben wirklich gute Werte und am wenigsten Kalorien, allerdings mit 1,15€ für 45g auch nicht gerade sonderlich günstig...
-
 Zitat von turbo-d
sojaisolat ist frei von isoflavonen und phytoöstrogenen, sonst hätte ich es ja nicht empfohlen. würde es aber wie gesagt immer nur in verbindung mit anderen proteinquellen nehmen.
Das muss nicht unbedingt sein. Hier kommt es wohl auf die Zubereitung an...Ich erinnere mich noch an die wütende Reaktionen im PEAK-Forum diesbezüglich etwas zur Zubereitung des hauseigenen Isolats zu sagen. Es gibt "isoflavone-low" und "isoflavone-rich" Soja-Isolat. Wahrscheinlich wissen die meisten Vertreiber selber nicht, was sie aus China beziehen Ich meine es bedarf eines zusätzlichen Arbeitsschrittes um die Isoflavone mit Alkohol "abzuwaschen", ich bezweifle sehr dass das immer gemacht wird. Wen es interessiert, der sollte mal "isoflavone rich soy isolate" googeln.
Diese Studie sagt z.B. Soja-ISOLAT einen anti-androgenen Effekt nach.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17585029
Insgesamt ist es aber sehr umstritten, ob diese Phythoöstrogene überhaupt einen Einfluss auf die eigene Testoproduktion haben ob Isolat oder ganze Sojabohne. Wer will kann alles beweisen, es gibt sogar Studien, die sagen dass die Pflanzenöstrogene im Soja einen antiöstrogenen Effekt haben.
Hier eine Übersicht: http://www.ironmanmagazine.com/soy-a...-testosterone/
Der Trend ist im Moment halt zu sagen Soja sei böse, vor ein paar Jahren fanden es noch alle gut, weil es angeblich trockener macht, mal gucken wie es in ein paar Jahren aussieht.
Aber im Ernst, wer ab und zu Soja ist, ob als Tofu oder Isolat, was soll passieren?
Ähnliche Themen
-
Von admin im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.02.2012, 19:07
-
Von butterz im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 11:54
-
Von Magge im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.04.2008, 15:53
-
Von carlo34 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 09:22
-
Von Sandstorm im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 06:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen