Lese gerade das "HIT - the Mike Mentzer Way"-Buch von Mentzer und Little.
Momentan trainiere ich nach seinem Rest-Pause Muster im Einzelwiederholungstraining bis zum positiven Muskelversagen.

Im angesprochenen Buch beschreibt Mentzer, das selbst das Training bis zum pos. Versagen eigentlich nur 1/3 der möglichen Belastungsgrenze darstellt, 2/3 wären die Erschöpfung im statischen Zustand und das Maximum die negative Erschöpfung.
Ich finde die Idee dahinter, im rein statischen Zustand mit ~10-30% mehr Gewicht, als man positiv überwinden könnte, zu trainieren, recht reizvoll, deshalb meine Fragen:

Trainiert jemand hier nach diesem Prinzip?
Wie sind eure Fortschritte im Vergleich zu anderen Systemen?
Welche Übungen sind nach diesem Prinzip schwer durchführbar in der Praxis?


Danke