Naja habe bisher eigentlich von allen Leuten die wirklich breit sind gehört das man sich jeden Tag über die eigenen grenzen pushen muss um wirklich aufzubauen.

Übrigens behersche ich Kniebeugen und Frontkniebeugen schon.Neu für mich ist eigentlich nur das Kreuzheben.

Mein Ziel ist es übrigens so schnell wie möglich so viel wie möglich Muskulatur aufzubauen.
Am besten wäre es wenn ich es in den nächsten 2-7 Jahren auf 95-100kg bei einem KFA von unter 10% schaffen würde.

Also es geht mir im Prinzip nur darum Muskelmasse aufzubauen ohne dabei merklich was an Fett anzusetzen.
Ich will also auf Massephasen in denen man wie ein irrer frisst verzichten.

Zu der Sache mit dem Mountainbike muss ich sagen das ich das nicht wirklich zu meinem Plan zähle.Ist halt nur ein Hobby das ich im Sommer gerne ausführe.Die Eigengewichtsübungen finde ich allerdings wichtig weil ich z.B. vorher immer dachte das ich ziemlich fitt bin und dann erst einmal gemerkt habe das mir dann aber doch die Ausdauer und die Koordination fehlen um sachen wie Out of your mind Fitness und der gleichen zu machen was einem als Wrestler schon helfen kann.

Reicht halt als Wrestler nicht einfach nur Muskulös zu sein.Mein Trainer(Lance Storm falls es einen interresiert) wiegt z.B. bei 178cm 105kg bei einem KFA von so ca.10% und ist trotzdem schneller und wendiger als die meisten Kerle die 10cm kleiner und 30kg leichter sind als er und beherscht auch Front und Backflips und einigen ander coole Sachen obwohl er auch schon 44 ist.

Zu der Sache mit dem Reißen und Standumsetzen frage ich mich ob man das überhaupt in einem normalen Gym machen kann oder besser gesagt ob ich da jemanden finde der es mir zeigen kann da ich das noch nie jemanden habe machen sehen.Zumindest nicht in meinem Gym.Hört sich allerdings interresant an.

Wenn ich allerdings 3x in der Woche einen Ganzkörperplan mache sollte ich dann nicht die Übungen für Schultern und Brust z.B. auf maximal eine einzige reduzieren?