
Zitat von
HERUR
2-4 Aufwärmsätze plus wenn du 5*5 machst 5 Arbeitssätze.
Bei den Aufwärmsätzen auch weniger Gewicht nehmen, ist jetzt nur etwas kompliziert wenn es noch so wenig ist.
Als Beispiel Kreuzheben:
1 AS: nur Stange 15mal
2 AS: 30KG 8mal
3 AS: 35KG 3-5mal
4 AS: 40KG 3mal
1. Satz: 5*50KG usw
Deine Aufwärmsätze sind da zu schwer im Verhältnis, da nimmst du unnötig Kraft vorne weg, die Aufwärmsätze sollten eher dafür da sein das du warm wirst und das du die Übung je nach Komplexität perfekt aufführst, also quasi nochmal als Technikschulung.
Wenn ich 3*8*125KG als Beispiel beim Kreuzheben mache, mache ich vorher 4-5 Aufwärmsätze wo ich aber nie mehr als 105KG im letzten Aufwärmsatz zB mache.
Ich würde dir zB dann 50 KG für die nächste Einheit empfehlen wenn die 47,5KG gut gelaufen sind.
Dann wirst du wahrscheinlich die ersten 3 Sätze damit schaffen und dann 3-4 Wiederholungen bei den letzten beiden und dann steigerst du dich halt bis du 5*5 voll machst und gehst dann wieder um 2KG höher bis du die 52KG als Beispiel dann voll machst usw
Bei Kreuzheben und Kniebeugen lieber viele Aufwärmsätze, sprich 4-5 aber mit wenig Gewicht = im letzten Aufwärmsatz maximal 70-80% vom eigtl Trainingsgewicht, bei Übungen wie Bankdrücken nur 2 Aufwärmsätze, einen ganz leichten mit 25% vom Trainingsgewicht und dann einen mit 70-80%.
Lesezeichen