Zitat Zitat von DeutscherBody Beitrag anzeigen
kenn ich


kann es sein dass du dumm bist?



Ich meinte damit ähnliche Vorstellungen wie beim HIT / HD . ist den lesen heutzutage eine krankheit? und das geben von konstruktiven antworten anstatt zweideutige sarkasmuskommentare auch?
weil du 1x die woche training nen namen gibst, wird das vorhaben nicht sinnvoller...

1x die woche grundübungen (kniebeugen, bankdrücken, LH-Rudern, Überkopfdrücken, kreuzheben) kann ich nur nachvollziehen, wenn man die übungen früher über lange zeit gemacht hat und der körper die bewegungsabläufe gespeichert hat. zb wenn du ehemaliger gewichtheber, kdk oder sehr ambitionierter freizeitsportler warst. wenn du die übungen auch noch lernen musst bzw sie nicht schön hinkriegst. na dann wirst du mit 1x die woche, auch noch alles auf einmal, keinen lerneffekt haben. 5 dinge, die man nicht kann auf einmal = überforderung bzw zu starker reiz. dann eine woche pause und man fängt wieder von null an +- 5kg mehr gewicht.

wenn du gießing ernst nimmst, kannst du aber niemand aus den oben genannten personengruppen sein. schwer vorstellbar.

mit 1x die woche hat man halt sehr begrenzte möglichkeiten, sollte jedem klar sein. ich kann verstehen, dass es phasen gibt, wo man einfach keine zeit hat. aber das sollte eine phase sein und kein dauerzustand bzw dafür tüffel ich doch an keinem detaillierten plan inklusive bewegungsgeschwindigkeiten (und andere vorgaben) weil man weiß, hier gehts einfach nur um schadensbegrenzung...

denke aber alles in allem, dass du vermutlich mit einer gesunden mischung aus wenigen freihantel-grundübungen (um nicht unbeweglich zu werden) und maschinen besser fährst, da du bei maschinen die bewegungsabläufe nicht lernen musst und damit mittelfristig wirklich stärker werden kannst. supersätze und auf erschöpfung zu trainieren ist auch hierbei käse. einfach stärker werden im 70-80%igen intensitätsbereich. intensität ist die gewichtsrelation zum maximalgewicht