Finde den groben Plan und die Tageseinteilung der Makros erst einmal echt vernünftig. Auch der häufige Einbau von GEmüse ist positiv zu bewerten.

Zu deinen Fragen:
Das mit dem fetten Fisch/Fleisch in der Mahlzeit nach dem Training kannst du ruhig machen. Du hast ja direkt nach dem Training schon schnelle Carbs mit den Bananen und schnelles Prot. mit dem Whey eingebaut. Bei der Mahlzeit danach sollte also eher wieder auf Komplexität geachtet werden, wozu natürlich auch ein guter Anteil an wertvollen Fetten gehört (wie halt auch in fettem Seefisch oder weidendem (!) Zuchttier).

Das du dich mit Carbs besser konzentrieren kannst ist klar. Jedoch musst das nicht heißen, dass es auch mit weniger ebenso gut geht. Das ist eher eine Gewöhnungssache (der Körper muss halt auch lernen, eher mit Fett als primärem Energielieferanten umzugehen). Versuche doch einfach mal schrittweise das Verhältnis von F zu KH an NTT von Woche zu Woche eher zu den Fetten zu verschieben. Dann hat dein Körper eigentlich genug Zeit, sich mild daran zu adaptieren. Einfach ausprobieren.

Weiß zwar jetzt nicht genau, wie intensiv dein Kampfsporttraining ist, aber meiner Meinung nach kommt solche eine Trainingsart dem klassischem Krafttraining auf jeden Fall am ähnlichsten. Soll heißen: die Ernährung kannst du da gerne wie am WKM-Tag gestalten.

Cardio ist bei einer Abspeck-Diät natürlich ebenfalls sehr sinnvoll. Um das Maximum aus der Fettverbrennung rauszuholen, wüde ich auf die Bananen danach eher verzichten. Für den Muskelschutz eignen sich dann mMn eher ein paar BCAAs vor dem Trainingsbeginn.

Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen,
lG,
NoTeaForMe.