
-
ein sport wird populär, wenn es athleten gibt, die sich gut vermarkten lassen und das ganze von den medien aufgegriffen wird.
siehe beim boxen henry maske oder bei der formel 1 michael schuhmacher, skispringen...schwimmen...
würde ein deutscher z.b. den mr. o gewinnen, würde das ganze mit sicherheit auch hier ganz anders aussehen.
wirde der sport viel gesendet, schauen viele leute zu und es entsteht ein hype, der allerdings oft nach ein paar jährchen wieder nachlässt.
wie präsent ist tennis denn heute noch im fernsehen im vergleich zu den 80ern?
und wenn michael schuhmacher abtritt und es keinen würdigen nachfolger gibt, wirde folmel eins auch wieder in der versenkung verschwinden.
und in jeder sportart ist doping grundvoraussetzung, das wird jeder merken der irgend eine sportart auch nur im amateurbereich als leistungssport ausüben will.
gruß
minime
-
 Zitat von Devil24
Zitat:
Ein weiteres Problem ist das Doping.
Jeder normal Trainierende wird schon oft als Steroidmonster verunglimpft was ist dann wohl mit Profi BBs?
Und das schlimme ist die Profis sind ja wirklich gedoped und welche Sportart in der man als Grundvoraussetzung an die Spitze zu kommen dopen muss, kann er weit bringen??
Ok jede Sportart hat ihre Dopingskandale aber im Profibb ist ja Doping Voraussetzung und nicht ein Auswuchs.
Zitatende
Ich bezog mich darauf und das trifft auf jede Sportart zu.
Gruß Devil
Ja klar sind sicher viele Profisportler gedoped aber bei keiner anderen Sportart ist es Voraussetzung und bei keiner anderen Sportart ist es so offensichtlich.
Naturalwettbewerbe könnten abhilfe schaffen und Bodybuilding wieder als Sport populär werden lassen.
Allerdings gibts dann auch keine Massemonster mehr und die ganze Sache wird weniger spektakulär..............ein Teufelskreis.
-
bei keiner anderen sportart ist es voraussetzung????
was denkst du wie lange es jemand ohne doping schafft bei der tour de france mitzuhalten? geschweige denn so viele rennen in einer saison zu fahren.
oder denkst du es könnte es ein sprinter ohne steroide oder wachstumshormone auch nur annähernd ins profilager schaffen???
natürlich ist doping voraussetzung, sobald man einen sport als leistungssport betreibt, denn ohne kommt man erst garnicht dorthin.
und natürlich ist es auch in anderen sportarten offensichtlich.
wer kann denn allenernstes annehmen dass ein weltklassesprinter, der durch ausdauertraining und vielleicht 3 mal pro woche gewichtstraining solche muskelberge aufbauen kann, wie man sie vor 20 oder 30 jahren durchaus ausreichend für eine teilnahme am mr. o gewesen wären?
gruß
minime, der ohne steroide nach 6 jahren bodybuilding immer noch nicht so aussieht wie ein ami-sprinter.
-
Also ich behaupte mal zb. dass bei der Tour de France die meisten nicht gedoped sind (gab ja auch einige Skandale wo einigen Athleten Doping nachgewiesen wurde)
Klar sie gehen sicher im medizinischen Bereich bis an die Grenzen der Legalität.
Über Sprinter kann ich nichts sagen aber im Radsport sind sicher nicht alle Spitzenleute auf Stoff.
-
hahaha...da kann ich nur lachen.
ein freund von mir fuhr halbprofessionell downhill, was meinst du was dort schon gedopt wurde.
ich denke, dass bei der tour de france kaum einer mitfährt, der nicht gedopt ist. und ein paar skandale??? das waren wohl mehr als ein paar. was dort teilweise in den mülleimern vor den hotels gefunden wurde...
-
und bei den sprintern... ben johnson wurden zb auch wachstumshormone nachgewiesen.
-
Okay, mich habt ihr überzeugt.
lightning
-
also ich will nicht irgendwie nen kack schreiben, aber es ist wahrheit dass im profisport doping fast dazu gehört.
im bb wird das doping halt zur optischen veränderung benutzt.
im radsport und sicherlich auch fussball, sowie bei der leichtathletik wird es um schneller zu sein benutzt. oder einfach um ihre leistungen anders als im bb zu verbessern.
das geschieht, denke ich, nicht weil sie es wollen, sonder man ist als profi fast gezwungen. vorausgesetzt man will was erreichen.
das einzige problem ist, dass ein radfahrer der 1.85 gross ist und 60 kg wiegt, deutlich weniger gedopt wirkt als einer, der auf der gleichen grösse 150kg wiegt.
die sprinter sind auch alle ziemliche ochsen...
doch die ignoranz der leute erklären sich das mit: ja die trainieren doch den ganzen tag, das ist doch klar... blablabla
das problem liegt einfach in den augen der menschen, welche den sport nicht betreiben oder einfach nicht aufgeklärt sind bzw. sich nie informiert haben.
also von dem her, wird der doping immer umstritten beleiben. zwischen der masse und den athleten. mit masse, hab ich die mehrheit der menschen gemeint, welche halt z.t. davon überzeugt sind, dass 5 min abflex am tag wunder wirkt...
ich hoffe dass jeder versteht, woraus ich gehen wollte.
grüsse melok
-
stimme dir voll zu. Leider kennen ich die leute ned aus.
-
man sehe sich mal eine BB verwandte gruppe an. Die gewichtheber, Strongmans....
die nehmen auch massen von roids aber die wenigsten laien würden auf die idee kommen sie dessen zu bezichtigen.
liegt an der optik
Ähnliche Themen
-
Von p4Yne im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 23:27
-
Von poX im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 07.04.2007, 23:33
-
Von orem im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen