
-
 Zitat von Iron-Monster
Woot?
Weiß nicht ganz was du mit 4,3,4 meinst?
MO: TE1
DI: TE2
MI: PAUSE
DO: TE1
FR: TE2
SA: PAUSE
SO:PAUSE
...
Das ist ein GK Plan aufgeteilt nach PUSH/PULL in den höchsten Übungen und dann aufgefüllt nach Sinnigkeit (z.b. transaxialebe ausnutzen in TE1 [Rudern])
---
Edit: Achso du meinst TE1-Pause-TE2-Pause .. ne das ist nicht nötig^^
Was ist an diesem Plan ist denn Push/Pull? Bei einem Push/Pull Plan werden an einem Tag die Muskeln, die bei den Druckübungen beteiligt sind trainiert und am anderen die, an den die Zugübungen beteiligt sind.
Das was du empfohlen hast ist ein alternierender GK wie der WKM, hast du doch selbst geschrieben.
 Zitat von Iron-Monster
Kannst auch 1:1 WKM Plan trainieren, ich mein der hier ist jetzt nicht besonders viel anders.
Also wo siehst du die Aufteilung nach Push/Pull wenn man in einer Einheit zb. Rudern und Bankdrücken trainiert und in der anderen Klimmzüge und Dips?!
Bei einem GK wird allgemein empfohlen, vor allem bei Anfängern, ihn alle 2-3 Tage zu trainieren, um den Muskeln auch Zeit zur Regeneration zu geben. Das hier geht schon in Richtung HFT, wenn die Ruhetage am Wochenende nicht wären..
Geändert von Pojtek (09.05.2014 um 14:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 15:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 21:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen