Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    144

    Erster Hst Klassik Plan!

    Also beginne am Freitag meinen ersten HST plan!
    Der Plan sieht folgendermaßen aus:

    Kniebeugen
    Kreuzheben
    Dips
    Latzug
    Bankdr
    Frontdr

    Kniebeugen und KH werden abwechselnt ausgeführt.

    Ab woche drei Kommt die Spezialisierung für die Arme (siehe hannesburk) dazu.

    Also will hier gerne dann öfters mal posten wie es läuft!!
    in diesem Sinne
    Gruß BEn

    Bevor die Frage kommt, ich weiß das der Plan sehr Brust und Schulterlastig ist, ist aucgh gewollt so, wenn es wirklich zu viel werden sollte werde ich BD streichen!!

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    Du könntest Rückenschmerzen bei den 5ern kriegen weil der Untererücken immer isometrisch belastet wird! Sollte das passieren dann Beinpresse oder beinstrecken anstatt KB !

    Vieleicht seitheben anstatt fronddrücken!

    ich würde bei der zweiten Übung für eine Muskelgruppe nur 1satz machen

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von M@x
    Du könntest Rückenschmerzen bei den 5ern kriegen weil der Untererücken immer isometrisch belastet wird! Sollte das passieren dann Beinpresse oder beinstrecken anstatt KB !
    Warum meinst du das man deswegen probleme mit dem Unteren Rücken bekommen könnte?
    Würde nur ungern KB rausnehmen auch wenn es "ersetzt" wird.

    Zitat Zitat von M@x
    Vieleicht seitheben anstatt fronddrücken!
    NENE da bin ich mir sicher Fronddrücken bleibt!!!!!!!!

    Zitat Zitat von M@x
    ich würde bei der zweiten Übung für eine Muskelgruppe nur 1satz machen
    Ja das werde ich wohl so machen!!!

    Gruß BEn

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    ich find den plan zu Drucklastig

    druckkette: Dips,BD,Frontdrücken
    zugkette: Latzug,(Kreuzheben)


    ich würd eine druckübung streichen (Dips und Bankdrücken beides die gleichen mukkies und bei tiefen dips wird die schulter auch schön rund warum dann frontdrücken.......)

    statt latzug würd ich in jedem fall sofort klimmies nehmen (macht viel mehr Mikrotraumata^^)

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Kaito-Kid
    ich find den plan zu Drucklastig

    druckkette: Dips,BD,Frontdrücken
    zugkette: Latzug,(Kreuzheben)

    Warum zu Drucklastig??

    Drückubungen
    Dips 2 Sätze
    BD 1 Satz
    FD 1 Satz
    ---------------
    4 Sätze

    Zugübungen
    Latzug 2Sätze
    Kreuzheben 2 Sätze
    ------------------------
    4 Sätze



    ich würd eine druckübung streichen (Dips und Bankdrücken beides die gleichen mukkies und bei tiefen dips wird die schulter auch schön rund warum dann frontdrücken.......)

    Laut der Übersetzung bei den Wichtig Stickys, sollte man wenn man sich auf eine Muskelgruppe Konzentrieren will entweder Strechpunktübungen+Pumpsätze machen oder Eine zweite GÜ für diese Muskelgr.
    Da wie oben schon geschrieben Neben Armen meine Brust und Schultern Schwachstellen sind, habe ich mich hierbei für eine zweite GÜ entschlossen, dafür führe ich allerdings nur 1 Satz pro Übung aus, damit das Training nicht so Drucklastig wird!!
    Wenn ich da jetzt was falsch verstanden habe lasse ich mich gern belehren!!!


    statt latzug würd ich in jedem fall sofort klimmies nehmen (macht viel mehr Mikrotraumata^^)

    Schaff aber grade mal 6 Klimmis und das ist für den Anfang zu viel Gewicht dann!
    Werde später wenn das Gewicht passt auf Klimmis umsteigen.
    Haben zwar ne Klimmzugmaschine mit Hilfsgewicht, weiß aber net od das dann den gleichen effekt hat wie normale Klimmis und ob dann nicht Latzug besser wäre!?!?!?!? was meint ihr?!
    Wäre dankbar wenn noch ein paar Leute was dazu sagen würden!!!

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    die satz verteilung hast du ja nich bei geschrieben

    nur HST is not about sets and reps.

    und klar ist kreuzheben eine zugübungnur z.B: fehlt die gegenbewegung zu Bankdrücken also etwas was auf der gleichen ebene ist.

    und ich finde Kreuzheben ist eher eine GK übung^^
    aber ok rücken dürfte mit kreuzheben un dklimmies gut abgedeckt sein.

    aber ich finds trotzem zu drucklastig

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Kaito-Kid
    die satz verteilung hast du ja nich bei geschrieben
    sowas muß man sich denken, NEIN ok Punkt 1 FREIGESPROCHEN!!


    nur HST is not about sets and reps.
    Wollte da ja auch nur verdeutlichen das es ausgeglichen ist aber ja auch richtig
    und klar ist kreuzheben eine zugübungnur z.B: fehlt die gegenbewegung zu Bankdrücken also etwas was auf der gleichen ebene ist.
    dann würde ich aber lieber noch ein Satz vorg Rudern machen wie etwas zu streichen
    und ich finde Kreuzheben ist eher eine GK übung^^
    aber ok rücken dürfte mit kreuzheben un dklimmies gut abgedeckt sein.
    also doch......... OK
    aber ich finds trotzem zu drucklastig
    Ja dein Brust und Schultern hinken ja auch net hinterher!!!
    Was sagst du zu der Klimmimaschine besser wie Latzug??

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    klimmies haben eine viel höhere muskelbeteiligung (ganzkörper spannung)

    ausserdem ist die dehnung besser (-->mikrotraumata)

    zyko schrieb dazu mal folgendes:

    - klimmzüge, möglichst eng gegriffen. nicht latziehen, und nicht weit greifen! je enger der griff, desto besser kriegt man den lat gestreckt. gestreckt heißt anfällig für mikrotraumata. das wichtigste am klimmzug ist also der allerunterste zentimeter, wenn der völlig durchgestreckte lat in seiner mechanisch ungünstigsten position kontrahieren muss. das gibt massiv mikrotraumata und nen breiten rücken. beim latzug fälscht man da aus der hüfte ab (das kann man kaum vermeiden), diesen wichtigsten zentimeter hat man also beim latzug nicht und man verschenkt 90% der effektivität.
    wirklich wichtig ist wie gesagt nur der untere teil der bewegung. wenn man also nicht genug kraft hat, um klimmzüge mit ständig steigendem zusatzgewicht zu machen, sind halbe oder viertel züge auch okay. wer mehr kann soll mehr machen.
    imho sind enge klimmzüge pflicht für alle BBler.
    allerdings wenn du erst latziehen machst nachher auf klimmies umsteigst sollte das schon ok sein

    obwohl negative klimmies und klimmies loaded stretch eine äußerst gemeine sache für muskelkater

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Kaito-Kid
    klimmies haben eine viel höhere muskelbeteiligung (ganzkörper spannung)das hab ich nicht bedacht, stimmt

    ausserdem ist die dehnung besser (-->mikrotraumata)

    zyko schrieb dazu mal folgendes:

    - klimmzüge, möglichst eng gegriffen. nicht latziehen, und nicht weit greifen! je enger der griff, desto besser kriegt man den lat gestreckt. gestreckt heißt anfällig für mikrotraumata. das wichtigste am klimmzug ist also der allerunterste zentimeter, wenn der völlig durchgestreckte lat in seiner mechanisch ungünstigsten position kontrahieren muss. das gibt massiv mikrotraumata und nen breiten rücken. beim latzug fälscht man da aus der hüfte ab (das kann man kaum vermeiden), diesen wichtigsten zentimeter hat man also beim latzug nicht und man verschenkt 90% der effektivität.
    wirklich wichtig ist wie gesagt nur der untere teil der bewegung. wenn man also nicht genug kraft hat, um klimmzüge mit ständig steigendem zusatzgewicht zu machen, sind halbe oder viertel züge auch okay. wer mehr kann soll mehr machen.
    imho sind enge klimmzüge pflicht für alle BBler.
    allerdings wenn du erst latziehen machst nachher auf klimmies umsteigst sollte das schon ok sein

    obwohl negative klimmies und klimmies loaded stretch eine äußerst gemeine sache für muskelkater
    OK überzeugt, werde dann Klimmis machen und Latzug aus meinem TP zu verbannen!!
    Danke führ die Mühe!![/b]

Ähnliche Themen

  1. Erster Plan
    Von DaveH im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 20:12
  2. erster plan
    Von getbigboy im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 14:46
  3. erster plan
    Von neulingbb im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 17:30
  4. Erster HST-Plan
    Von Stonemiller im Forum HST Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 00:31
  5. HST-Klassik Plan Übungsauswahl ?
    Von Osili im Forum HST Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele