Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
Haushaltszucker besteht 50/50 aus Glukose und Fruktose

Fruktose füllt die Glycogenspeicher, allerdings nicht die in den Muskeln, sondern die in der Leber
Und ja, Fruktose wird etwas langsamer verdaut als Glukose und der Körper schüttet sehr wenig Insulin aus.

Fruktose aus Obst ist nichts schlimmes (zumindest in normalen Mengen), von isolierter Fruktose würde ich dir aber dringend abraten, da sie wie gesagt über die Leber verstoffechselt wird und zu viel davon den Fettstoffwechsel stöhrt und zu einer Fettleber führen kann.
Darf man denn bei einer Fettleber Äpfl essen oder sollte man diese lieber meiden?