Najaaaa.

Durch exzenterscheiben oder andere dinge kann man halt schon spezifisch das Gewicht so ändern dass bei bestimmten gelenkswinkeln eine andere last wirkt und somit eine andere Kraft von der muskelsehnen Einheit aufgebracht werden muss. Damit kann man spezifisch auf das kraft Längen Potential des muskels reagieren was man beim freihanteltraining enen dann durch ketten oder Gummi Bändern erreichen würde.

Nautilus hat da viel gemacht und bei jedem Gerät den Widerstand anders variabel gestaltet. So weit ich weiß.

Ob das bei Hammer strength so ist weiß ich nicht.

Das freihanteltraining bleibt trotzdem die Grundlage und alles andere wäre eine Ergänzung. In meinen Augen eine sinnvolle.

Gibt schon ein paar Maschinen die sinn machen. Und hammer strength ist sicher einer der besseren maschinen Anbieter auf dem Markt.