So, war heute das erste Mal für TE1. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht! Pump hatte ich zwar nicht wirklich, aber das ist ja auch erstmal nicht so wichtig. Mit der Zeit werde ich die Zielmuskel schon besser treffen und dann wird vermutlich auch der Pump steigen. Zudem habe ich mit eher niedrigerem Gewicht gearbeitet, um das PITT von Anfang an sauber aufzubauen.
War bei LHR bei 25 Wdh und 3:33 Min, da kann ich steigern. Bei den Waden und bei Beincurls ebenfalls. Beinheben/Knie zu den Ellbogen an der Klimmzugstange hab ich noch Luft (17 in 4:45 Min). Habe mir bei allen Übungen noch als zusätzliche Info jeweils dazugeschrieben, wie lange die Pause vor der letzten Wdh. war.

Mit der Brust ging nicht wirklich viel. Mit 15kg/Seite 20 Wdh gerade in 5:00 Min.

Ich habe zwar schon viele Videos etc. angeschaut, dennoch habe ich noch ein Paar Fragen zur Übungsausführung.

Langhantelrudern: Wie weit vorgebeugt empfehlt ihr? Ich bin eher weit vorgebeugt, unter 45°. Dadurch spüre ich die Übung aber auch deutlich im unteren Rücken - Spüren im Sinne von Muskulär, kein Schmerz. Gut so?
Dann noch: Ich mache sie im Obergriff. Soll ich in einer "natürlichen" Haltung ziehen oder betont mit den Ellbogen Richtung Körper?

Schrägbandrücken Multi:
Zunächst einmal hatte ich das Problem, dass die Rastvorrichtung von der Höhe so war, dass die LH entweder auf dem Brustkorb lag oder wieder etwas zu hoch für einen wirklich tiefen Start war. Wie löse ich das? Durch anderen Lehnenwinkel? Hatte so 30°. Ich habe es für den Moment so gelöst: Ich habe die niedrigst mögliche Raste genommen und beim Beginn der Wdh zunächst noch ganz abgesenkt, dann hoch, dann runter in die Raste - nochmals ganz absenken oder wieder hoch war zu heftig und schien mir auch nicht sinnvoll. Versteht man, was ich meine?
Dann noch zur Ausführung: Habe gelesen, dass die LH in Richtung obere Brust abgesenkt werden sollte, nicht auf die Brustwarzen - richtig so?

Erkenntnis des Tages: Habe schon lange nicht mehr so auf die Übungsausführung geachtet wie heute!