
-
 Zitat von Chinaski
@Barbaren Dave
Wenn man das Körpergewicht einsetzt, ist es ein "Falling Step", wie ihn z.B. Jesse Glover zeigt.
Das ist die klassische englische Boxtechnik,die auf Jack Broughton u.a. zurückgeht. Eigentlich handelt es sich hier um den Ausfallstoß aus dem Fechten, nur ohne Waffe. Die frühen Boxlehrer im 18. Jhrdt. waren alle in erster Linie Fechtlehrer.
 Zitat von Chinaski
Schlägt man, als wolle man sich in den Boden stemmen, behält man die Balance. Also: Besser!
Stimmt, aber auch hier kommt die Kraft des Schlags über die ganze Körperkette zustande. Du sagst es selber so schön "als wolle man sich in den Boden Stemmen", d.h. Du generierst Kraft über die Beine und Rumpfmuskeln. Da diese Muskeln stärker sind als die des Oberkörpers, ist die Kraftkette unabdingbar. Ein Schlag,der nur aus den Armen kommt hat keinen Saft, auch wenn man wie der Hulk gebaut ist. Man sehe sich mal die Footballspieler an, die noch in späten Jahren in den Ring gestiegen sind und von viel leichteren Gegnern geplättet wurden, weil sie die korrekte Technik nie gelernt haben. Die Amis sprechen da von "Powder Puff Punching" oder "Arm Punching". Selbst bei den Proboxern gibt´s viele,die das nicht drauf haben. Wenn man sich Aufnahme von Boxern aus den 20er und 30er Jahren ansieht (Dempsey!), ist es auch ein Unterschied. Die Bewegungen waren viel runder, es wurde mit viel mehr Schwung gearbeitet. Die Technik hat sich in den Jahrzehnten verschlechtert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen