Naja mal klugscheiß...
Glykogen ist ja auch kein speicher, sondern die gespeicherte komplexe molekülform .
Im sinne von benzin-tank wäre die analogie wohl glykogen-muskel.

Der längste speicher für protein ist wohl rinderbraten im magen

Mal ernst:

Bei einem 80 Kg schweren Mann sind etwa 10 Kg Proteinmasse vorhanden. Der Pool an freien Aminosäuren sind aber gerade einmal 100 Gramm. Daneben sind im Blut etwa 5 Gramm Aminosäuren enthalten. Insgesamt sind vom Aminosäurepool im Körper also unter 1 Prozent frei – der Rest ist in Gewebe gebunden. Von diesem Aminosäurepool ist Glutamin mit 60% des Pools die am meisten im Aminosäurepool enthaltene Aminosäure.

Dieser kleine Speicher spielt eine extrem wichtige Rolle. Er ist das Bindeglied zwischen der Aufnahme von Aminosäuren durch den Magen und dem Proteinaufbau (Anabolismus) und Gewebeabbau (Katabolismus). Sind Aminosäuren nicht in ausreichender Menge vorhanden, so baut der Körper Muskelprotein ab (Katabolismus), um die Aminosäuren für Stoffwechselvorgänge, Enzymbildung und Hormonbildung zur Verfügung zu haben. Sollen Muskeln aufgebaut werden, müssen Aminosäuren in ausreichender Menge im freien Aminosäurepool vorhanden sein.
@te
Du siehst bei 100g wären die von kleberson erwähnten 250g schon das 2,5fache, der tank läuft dann über...salopp geschrieben