Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53
  1. #41
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    Ich kann bei McFit zumindest was die Ausstattung anlangt nichts schlechtes finden, von der Olympialanghantel bis zu mehreren Kniebeugeständern und einem Powerrack alles da und gut gepflegt !
    Die Leute, naja mit einem MP3 / Ohrenstöpseln und dem obligatorischen Tunnelblick gehts eigentlich.

    Ich habe mal eine Zeitlang einfach einen Keller, Souterrain o.ä. gesucht für ein mehr oder weniger privates "Studio", 8 - 10 Leute habe einen Schlüssel und teilen sich die Miete, aber in Berlin ist das preislich einfach nicht drin...Schade.
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  2. #42
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Cuchulainn Beitrag anzeigen
    Ich kann bei McFit zumindest was die Ausstattung anlangt nichts schlechtes finden, von der Olympialanghantel bis zu mehreren Kniebeugeständern und einem Powerrack alles da und gut gepflegt !
    Scheint da Unterschiede zu geben. Was ich schon erlebt habe:

    - KH nur bis 40KG und in 5 KG Schritten
    - Scheiben nur 15Kg
    - Langhantel weniger als 20Kg und weich wie Kaugummi
    - Keine Möglichkeit für vernünftiges KH

  3. #43
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Scheint da Unterschiede zu geben. Was ich schon erlebt habe:

    - KH nur bis 40KG und in 5 KG Schritten
    - Scheiben nur 15Kg
    - Langhantel weniger als 20Kg und weich wie Kaugummi
    - Keine Möglichkeit für vernünftiges KH
    So ungefähr sah mein altes Studio aus.....KH gingen sogar nur bis 35kg, dafür gabs glaub ich 2 20er-Scheiben....und nur 30er-Stangen, die sich schon bei unter 100kg gebogen haben Rack gabs natürlich keins
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  4. #44
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    Wenn die Zukunft bei McFit so aussieht wie in den repräsentativen Studios (Ku´Damm etc.) dann bin ich da auch weg. In "meinem" Studio gibt es inzwischen auch einen "harten" Kern von ernsthaft trainierenden die machen das Ganze schon erträglicher.

    Noch brauche ich die 50 kg KH nicht und die 20er Scheiben haben mir beim Kreuzheben sehr geholfen, die 15er waren mir einfach zu niedrig.
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  5. #45
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.01.2015
    Beiträge
    366
    Cuhulainn, in welchem trainierst du? Bei uns ist die Ausstattung eher mager

  6. #46
    Eisenbeißer/in Avatar von Cuchulainn
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    798
    Normalerweise in Lichterfelde, manchmal in Tempelhof, da ist mir aber die Decke zu niedrig...
    Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!

  7. #47
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.01.2015
    Beiträge
    119
    Bei McFit kommt es doch eher darauf an wie groß das gemietete Gebäude/Raum ist.
    Konnte mich bei McFit in Waidmannslust nicht beschweren, in Spandau hingegen schon.

    Kann mehr oder weniger die Kritik die man häufig liest (was die Ausstattung angeht) nicht nachvollziehen oder einfach verallgemeinern, genauso wenig wie man die unterschiedlichen Typen von Trainierenden nicht auf einen Haufen werfen kann.

  8. #48
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.01.2015
    Beiträge
    366
    Sind mir beide zu weit weg. Haben bei uns nur ein Rack und einen Kniebeugenständer, aber bis 16 Uhr sind die wenigstens kaum belegt. Schlimm ists ab 17 Uhr wenn die Helden einreiten und T-Bar Rudern und Bizepscurls gleichzeitig im Rack (!) stattfinden müssen..

  9. #49
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Ganz ehrlich, ist doch klar, dass es hierbei nur um Profit geht. Die Betreiber rechnen doch damit, dass sich die Mitglieder nur anmelden und dann zu Hause bleiben. Von wegen "noch mehr Sportbegeisterten" den Zugang ermöglichen und blablabla..

    Mit 10€ im Monat kann man nie und nimmer einen positiven Stückdeckungsbeitrag erreichen, alleine die variablen Stückkosten dürften bei 3× Training die Woche schon höher sein. Mal abwarten, ob sich das ganze Konzept auf Dauer durchsetzen wird.
    Too big to fail!

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein neues Fitnessstudio-kette greift Mc-fit an????
    Von Rivi im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 19:50
  2. Easy Sports Kette ähnlich McFit?
    Von Nessie im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 11:04
  3. McFit-Kette ?!
    Von cmkse im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 00:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele