Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510

    Bankdrücken vs. Dips

    Hi Leute!

    Meine Frage ist:
    "Welche Vorteile bieten beide Übungen?"

    ...............

    das hab ich mir überlegt:

    BD-Pro:
    - Anfänger können sofort anfangen
    (Nicht jeder Anfänger kann sein Körpergewicht dippen)

    Dips-Pro:
    - Es wird mit eigenem Körpergewicht gearbeitet


    Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Übung die "bessere" ist,
    hab ich sie in meinem Plan in TE abwechselnd: in Te 1 Dips, Te 2 BD,
    WEIL (meiner Meinung nach):

    BD - 70% Brust 25% Trizeps... 5% Rest
    Dips- 40% Brust 50% Trizeps... 10%Rest

    => so unterforder ich keine der beiden Muskelgruppen.




    Wie sieht es bei euch aus?
    Welche Übung habt ihr gewählt für euren Trainingsplan (von beiden)?
    Vllt beide?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    34
    Als Anfänger würde ich auf jeden Fall Bankdrücken vorziehen da 1.Bankdrücken eine Grundübung ist und 2.deine Brust damit erst mal aufbaust.es ist als Anfänger nicht einfach Dips durchzuführen da du keine 10 wiederholungen schaffen wirst.
    Ausserdem!!!Je mehr du deinen Oberkörper nach vorne beugst bei Dips desto mehr beanspruchst du die Brust.Bleibst du dabei gerade beanspruchst du mehr den trizeps.
    Ich trainiere beide varianten heißt bankdrücken und dips aber ich zähl mich nicht mehr zu den anfängern.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    D - 70% Brust 25% Trizeps... 5% Rest
    Dips- 40% Brust 50% Trizeps... 10%Rest
    Da fehlt mir die Schulter, insbesondere die vordere. Die wird bei den Übungen sicherlich mehr mit einbezogen als mit 5 oder 10 Prozentpunkten.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    Pottproll,
    ja stimmt.

    Aber genügen Dips vorgebeugt um die Brust zu trainieren?
    Oder lieber im Wechsel mit Bankdrücken?

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    wie schaut Dein ganzer TP aus???
    evtl baust halt beide Übungen abwechselnd ein, mach ich auch > geht

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Dips sind für mich primär ne Brustübung, egal wie weit vorgebeugt oder aufrecht.

    Bankdrücken ist ne sehr gute Oberkörperübung für die Drückkette, aber nicht jedermann kommt damit gut zurecht.
    Dips bieten nen höheren Dehneffekt unter Last, was ja mehr Muskelwachstum bringen soll.
    Außerdem sind sie meiner bescheidenen Meinung nach besser für die Schultergelenke.

    Am besten beide Übungen alternieren, so wie du es schon machst. Kannst ja dann auch mal phasenweise nur eine Übung testen, um zu sehen welche Übung effektiver ist.



    Gruß Lifty

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    230
    Arnie 22 hat im Prinzip Deine Frage schon beantwortet,da kann ich nichts mehr hinzufügen...

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    163
    moin jungs


    habe auch ein problem mit BD da habe ich immer schmerzen in der re. schulter, (handball unfall) und wenn ich schräg mache ist es eine katastrophe. ich tippe auf die rotatoren. ich trainiere sie jetzt auch immer extra da scheint es besser zu werden, aber sobald ich wieder BD probiere ist es aus egal ob eng oder schräg. bei DIPS aber nicht. mache jetzt eh schon immer LIEGESTÜTZE, DIPS und fligende, das geht. BD maschine im sitzen ist auch nicht so toll.

    habt ihr auch schon mal sowas gehabt??

    mfg dajana

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    230
    Habe mir zu Beginn mal den Brustmuskel(Pectoralis) angerissen,habe es aber nach neuem Beginn mit 30kg Anfangsgewicht nach etwa sechs Monaten in den Griff bekommen.Würde Dir vorschlagen entweder mit ganz kleinem Gewicht zu beginnen, oder aber Bankdrücken sitzend nach vorne an der Maschine mal zu versuchen.Gruss Jörg

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    @ DerKleine-Muc


    Mein Trainingsplan:
    alle 2-3 Tage

    Dips 2x8
    Klimmzug UG 2x8
    Schulterdrücken 2x8
    Kreuzheben 3x5
    Wadenheben 2x20

    Anmerkung: Beine, d.h. Kreuzheben und Wadenheben mach ich erst am Ende, da meine Beine meine "Stärke" ist.
    So nehme ich den Oberkörper zuerst rann.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dips = Negativ-Bankdrücken?
    Von CzechMo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 22:10
  2. Dips vs Bankdrücken
    Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 10:49
  3. dips vs bankdrücken
    Von hacienda001 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 09:56
  4. Dips + Bankdrücken ?
    Von huzzla im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 11:38
  5. enges bankdrücken vs dips
    Von t.1000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele