Ergebnis 1 bis 10 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Also du brauchst wenigstens nen ständer für die langhantel für kniebeuge,dann ne Bank,gewichte mindestens erstmal 100kg insgesamt drunter brauchste net anfangen

    Am besten währe es du holst dir nen Powerrack langhantel gewichte und ne bank damit kannst du schon gut was anstellen!

    Klimmzugstange willste ja holen würde dir da aber einer für die wand empfehlen ich trau den türrahmen dingern nicht

    Und dann machste dein WKM Plan zu hause weiter! Alles kein problem wenn du das richtige inventar hast


    Gewichte würde ich so kaufen
    2x20
    4x10
    2x5
    4x2,5
    Geändert von RicoW (04.05.2015 um 08:49 Uhr)
    Never
    Give
    Up


  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von RicoW Beitrag anzeigen
    Gewichte würde ich so kaufen
    2x20
    4x10
    2x5
    4x2,5
    Warum 4x2,5 und 4x10? Lässt sich beides zur Hälfte mit 5kg bzw 20 kg Scheiben abdecken. 4x10 kann ich ja noch verstehen, aber wer braucht 4x2,5?

    Besser ist
    2x 2,5 kg
    2x 5 kg
    2x 10 kg
    2x 20 kg
    2x 25 kg (mit großen Durchmesser)

    Dazu eine ordentliche verstellbare Bank, Hantelstangen, Powerrack, Dipsbarren und Klimmzugstange. KH am besten verstellbare mit Ständer.
    Da bist du bei ca 1000 Euro. Jetzt kannst du dir ausrechnen wie lange du dafür inklusive anfahrt ins Studio gehen kannst

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von RicoW
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Zu Hause!!
    Beiträge
    2.311
    Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
    Warum 4x2,5 und 4x10? Lässt sich beides zur Hälfte mit 5kg bzw 20 kg Scheiben abdecken. 4x10 kann ich ja noch verstehen, aber wer braucht 4x2,5?

    Besser ist
    2x 2,5 kg
    2x 5 kg
    2x 10 kg
    2x 20 kg
    2x 25 kg (mit großen Durchmesser)

    Dazu eine ordentliche verstellbare Bank, Hantelstangen, Powerrack, Dipsbarren und Klimmzugstange. KH am besten verstellbare mit Ständer.
    Da bist du bei ca 1000 Euro. Jetzt kannst du dir ausrechnen wie lange du dafür inklusive anfahrt ins Studio gehen kannst
    Dann eben so Naja dipsparren braucht mann net unbedinkt kann mann auch auf der bank machen! Verstellbare KH braucht kein mensch spielerei in meinen augen

    Lieber gute KH aus guss eisen und jut
    Never
    Give
    Up


Ähnliche Themen

  1. Hometraining Geräte die platzsparend und transportabel sind :)
    Von IdMuchRatherSeeYourTittie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 16:35
  2. Trainingsplan okay? Weitere Fragen vorhanden :)
    Von dazbr0w im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 13:25
  3. Einige Studio Geräte zu verkaufen
    Von thedarkness82 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 14:18
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 13:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele