Ich würde dieses Buch definitif nicht als Geldverschwendung bezeichnen.
Das Programm orientiert sich an den HIT-Richtlinien, und der Schwerpunkt liegt bei den "Superslows" (daher habe ich dieses Programm auch nie durchgezogen - Superslows mit bis zu 15 Sekunden in der positiven Phase ist mir einfach zu langsam).
Wenn du dich wirklich für HIT interessieren solltest, rate ich dir zu folgendem Buch : "The new high intensity training" (ebenfalls von Darden). Die Programme hier erlauben es einem das Training individueller zu gestalten. Es ist kein solch vorgegebenes System, das man blind "nachahmt". Auch werden Superslows hier nur als eine Trainingstechnik dargestellt, und nicht als DIE Trainingstechnik.
Ach ja : Sollte dir HIT kein Begriff sein, dann schau mal hier nach:
http://www.bbszene.de/board/viewforum.php4?f=3
Lesezeichen