Ein paar Verständnisfragen:

Zitat Zitat von wkm
Zur Gewichtsreduktion:

1.) Viel - oft - schwer mit hanteln trainieren Grundübungen bevorzugen
Um schneller Muskelmasse aufzubauen? -> Mein Problem/Angst ist ja das ich jetzt schon gut massig und kräftig bin. Möchte nicht noch mehr in die Breite/Dicke gehen (Klopsiger wirken, da ja noch genug Fett drüber liegt). -> Oder ist das unbegründet weil Muskelzuwachs und Fettabnahme gleichzeitig stattfindet und 'sich entgegen kommen'? Wahrscheinlich sind das total unbegründete Vorstellungen...

2.) Kein zu großes Kaloriendefizit fahren
Da sonst Abnahme mit Muskelaufbau zu sehr miteinander korrelieren? -> sprich Nährstoffmangel für Muskeln?

3.) Für genügend EW-Zufuhr sorgen, da sonst wieder Muskelabbau droht
Sehe ich ein. Werde wohl die Workout-Nutrition wie auf ironsport.de beschrieben beherzigen.

4.) Post-Workout-Nutrition einsetzen, siehe unter www.ironsport.de :Ernährung
Siehe 3.

5.) Hanteltraining wie unter 1. ist besser geeignet als Cardiotraining,
da größerer Kalorienverbrauch und höherer und länger andauernder
"Nachbrenneffekt!
Trotz allem ist Cardio mit 30-60min (so halte ich es bisher) aber nicht verkehrt oder? Um meinen Stoffwechsel zusätzlich anzutreiben. ??


Gruß

WKM
Die ketogene Diät oder auch Low-Carb Diät (ebenfalls gelesen auf ironsport.de) scheint mir sehr sinnvoll zu sein. Ich denke ich werde sie in naher Zukunft mal ausprobieren. Sinnvoll für jemanden wie mich? Oder sollte ich erstmal weiter mit meiner normalen Diät (achten auf Kaloriendefizit und Nahrungsauswahl) weiter machen bis ich auf ein bestimmtes Level gekommen bin (105kg oder so).

Gruß Markus