Ja ich bin mit dem Ergebnis auch unzufrieden und aus diesem Grund werde ich es jetzt mal mit einem WKM-Trainingsplan versuchen. Ich stelle dann in 6 bis 9 Monaten hier nochmal neue Bilder ein und wir sehen dann mal ob WKM etwas gebracht hat.

Ein Problem habe ich allerdings mit WKM und das sind die Kniebeugen.

Ich hatte mal eine üble Fraktur der Hüftpfanne (Acetabulumfraktur) welche bis heute bei Belastung Probleme macht. Die weiteren Folgen der Fraktur sind Beckenschiefstand sowie leichtes Hohlkreuz etc.

Bei Kniebeugen habe ich große Bedenken das ich der Hüftpfanne nur weiteren Verschleiss und evtl. Schaden zumute. Dann ist da noch eine große OP Narbe an der Hüfte bis runter zum Oberschenkel. Hoffe die reißt nicht irgendwann innerlich bei zu großer Belastung.

Kann man das Kniebeugen irgendwie durch eine ähnlich effektive Übung ersetzen?

Die rechte Körpferhälfte wo die Franktur war ist wie gesagt schwächer als die linke Körpferhälfte. Auch der rechte Arm ist schwächer weil damals auch das Handgelenk gebrochen war. Deshalb bevorzuge ich Bankdrücken mit Kurzhanteln anstatt mit einer Langhantel um die Ungleichheit besser auszugleichen. Wie seht ihr das?