Ich habe mal eine Studienarbeit über einen Vergleich der Leistungen bei Olympischen Spielen zwischen Osten und Westen Deutschlands geschrieben. Ich glaube in den 70er/80er Jahren haben sich bezüglich Doping alle Nationen nicht viel genommen...
Trotzdem war die DDR mit vorn. Als so ein kleines Land!
Doping hin oder her. Die Infrastruktur bezüglich Leistungssport und Nachwuchsförderung war bombastisch. Das ist etwas, was heutzutage fehlt und ganz viele Kids auf einen vernünftigen Weg bringen würde. Schade, dass so gut wie gar nichts (vermutlich auch wegen dem schlechten Ruf durch Doping) übernommen wurde. Ausser im Fussball vielleicht, da besteht doch ein ganz gutes Netzwerk...







Zitieren



Lesezeichen