Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Und wegen der rückenermüdung:
    Wenn du es so machst , wie ich vorschlug, also eine TE intensiv mit kreuzheben und zb rudern und die andere , Pump TE mit zb latzug und irgendwas am Kabel, dann hast du doch deine erhöhte Frequenz.
    Aber du scheinst das irgendwie nicht zu verstehen.
    Geändert von Tim812 (29.07.2015 um 10:33 Uhr)

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    145
    Doch ich versteh was ihr meint.Ich könnte es ja mal so ausprobieren.Wie wichtig ist denn eine drückende Schulterübung noch wäre nicht lieber seitheben und eventuell eine Maschinenübung für die Schulter ausreichend, um diese nochmal isoliert zu trainieren.?

  3. #23
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.03.2015
    Beiträge
    141
    Nein, Isolationsübungen sind nicht so gut wie Mehrgelenksübungen. Seitheben ist kein Ersatz für Schulterdrücken, sondern eine Ergänzung!!

  4. #24
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Sehe ich anders. Wer schwer auf der Bank drückt, Dips macht etc, der braucht nicht zwingend eine extra Druckübung für die Schulter, weil dabei ohnehin primär die vordere Schulter trainiert wird.

  5. #25
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    145
    Ich glaube auch das Seitheben vorausgesetzt man macht die Übung richtig was viele nicht machen die man im Studio sieht, dann doch viel bringen.

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Ja, sehe ich auch so.
    seitheben und ne Variante für die hintere Schulter kann reichen.

  7. #27
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    145
    Wie würde es denn Sinn machen mit der Aufteilung der Tage,wenn ich 5x die Woche gehen möchte?

  8. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Ich habe dir doch Beispiele genannt wie man das problemlos umsetzen kann.
    So kann man das auf sämtliche Trainingsvarianten übertragen.
    Wenn du unbedingt 5x gehen möchtest und eine erhöhte Frequenz einhalten möchtest, könntest du auch deinen 4er beibehalten und ne 5. Pump (gk) einheit wie beschrieben dranhängen.
    Wichtig ist, dass du verstehst, dass man quasi nicht um ein schwer/leicht Wechsel herumkommt, wenn man bb betreibt.

    Deine Methode, schweres rückentraining + extra kteuzhebe einheit ist zuviel und wird dich spätestens nach etwas längerer Anwendung total behindern.

  9. #29
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    145
    Das habe ich mir schon gedacht,deswegen wollte ich nach da 5-6 Wochen eine Woche Cruise machen und nur 3x einen gk Machen mit wenig Gewicht und mehr Wiederholungen.

    Aber dann nochmal zum Thema zurück, würde es Sinn machen den 3er so zu trainieren.

    Mo: Push 1
    Di:Pull 1
    Mi:Frei
    Do:Beine
    Fr:Push 2
    Sa:Pull 2
    So:frei

    Wobei ich die Push 1 und Pull 2 Variante schwer ausführe, das heißt;

    Push 1:

    Bankdrücken 5x5 oder 4x6-8
    Schrägbankdrücken 4x8-10
    Negativbankdrücken 3x10-12
    Seitheben 4x10-12
    Engbankdrücken 3x8-10
    Trizepsdrücken am Tau 3x10-12

    Pull 1:

    Kreuzheben 4x6-8
    Lastzug zur Brust 4x8-10
    KH rudern 4x8-10
    Butterfly Reverse 4x10-12
    SZ Curls 3x8-10
    Hammer Curls 3x10-12

    Beine:

    Wie oben genannt

    Push 2:

    Bankdrücken 4x6-8 oder 4x8-10
    KH Schrägbankdrucken 4x8-10
    KH Fliegende 4x10-12
    Seitheben 3x10-12
    Trizepsdrücken 3x12-14

    Pull 2:

    Klimmzüge 4x8-10
    Latzug zur Brust 3x10-12
    Rudern am seilzug 3x10-12
    Maschinenrudern 2x12-15
    Vor.Seitheben 3x12-15
    KH Curls 3x10-12

    Ich habe mir gedacht am Anfang der Woche , konzentriere ich mich auf schwere verbundübungen und am Ende der Woche wollte ich nochmal alles leichter trainieren deswegen, Gewicht runter mehr wdh und mehr aufs muskelgefuhl achten.

  10. #30
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    855
    Erst Pull, dann Push, dann Beine, Rücken und Beine sollten nach Möglichkeiten den größten Abstand haben.
    An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterlage fürs Kreuzheben (Homegym)
    Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 02:57
  2. suche knieschutz fürs kreuzheben
    Von whoso im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 01:25
  3. Stange fürs Kreuzheben
    Von hakler im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 00:49
  4. Schienbeinschutz fürs Kreuzheben ?
    Von TobStar im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 20:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele