
-
Brusttraining ohne Druckübungen
Hey Leute,
mir wurden von meinem Arzt wegen meiner Schulter Druckübungen für einen längeren Zeitraum verboten worden.. (Keine Druckübungen für Brust und Schulter)
Wie kann ich dennoch auf irgendeiner Art und Weise meine Brust trotzdem effektiv trainieren können ?
Danke im Voraus..
P.S.: Komischerweise wurde mir aber negativ Bankdrücken erlaubt, weil er meint, dass die Schulter so weiter unten ist als bei positives und flaches Bankdrücken und somit, der Kopf nicht zu hoch ist oder so..
Edit: Ich hoffe ich bin in den Kommentaren verständlich, wenn nicht BITTE PN, wer verstehen will und oder helfen will
Geändert von Experiment17 (31.07.2015 um 21:15 Uhr)
-
Liegestütze und Kabelzüge kannst du probieren.
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
 Zitat von Stevey
Liegestütze und Kabelzüge kannst du probieren.
Danke für deine Antwort aber Liegestütze wurden mir auch verboten, weil er die als Druckübung wie Bankdrücken zählt nur halt mit eigenem Körpergewicht
-
Brofessor
-
Was ist mit fliegenden Varianten?
Und die Überzüge mit der kurzhantel als schwere basisübung.
-
 Zitat von Stevey
Liegestütze kannst du probieren.
Das zeigt einmal dass du...
naja wie soll ich es ausdrücken...
-
Dann wirst du nicht viele Alternativen haben. Bei Überzügen belastest du auch Trizeps, Lat und Schultern. Mit Fliegenden wirst du nicht viel erreichen, ist jedoch besser als gar nichts
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
-
Ich würde mal den Arzt hinterfragen, warum er das empfiehlt und ob es sinnvoll ist.
-
75-kg-Experte/in
Alles was fliegt halt....
Cross Over am Kabelzug von oben beidseitig
Cross Over am Kabelzug von unten beidseitig
Kabelzug auf der bank liegend
Überzüge
Flachbank / Schrägbank / Negativ fliegende mit KH
Butterfly
Wenn Negativbankdrücken geht, weil man nicht "nach oben drückt", sollten DIPS doch auch funktionieren?
-
Danke euch allen für eure Antworten.
 Zitat von PhilippAlex
Ich würde mal den Arzt hinterfragen, warum er das empfiehlt und ob es sinnvoll ist.
Er hatte mir erzählt durch meine MRT-Bilder, dass ich einen Sehnenriss habe(kleinen der NOCH keine OP benötigt wenn er nicht größer wird). Der Riss sagte er, dass er entstanden ist durch, dass die Schulter zu sehr gegen die Decke oder so steht also halt irgendwie von innen zu hoch ist durch das zu viele Drücken.
Eigentlich würde ich das sehr bezweifeln, weil wenn das echt durch zu viel Drücken wäre, wieso hat meine linke Seite 0 Probleme ? Warum nur die Rechte obwohl ich mich im Studio oder sonst wo NOCH NIE irgendwie mich verletzt habe (Brüche, Umgeknickt etc..)
Aber, da ich vor dieses Problem schon vorher spürte, dass irgendetwas nicht stimmt (vor den Schmerzen) und mir NIEMAND helfen konnte, weil jeder sagte, dass mit mir nichts ist blablabla(nur weil man es optisch 0% sieht, dass ich irgendwas habe und ich vorher 0 Schmerzen hatte).
Daher muss das ursprüngliche HAUPTPROBLEM irgendwas anderes sein.. Daher kotzt es mich an wenn jemand sagt trainier mehr die Rotatorenmanchette(außenrotation), weil wenn ich liege beugt die rechte schulter bissl nach vorne..
Aber mit rechts kann ich VIEL besser nach außen rotieren als mit links und trotzdem ist das Problem rechts und nicht links.......
(Mit rechts bin ich allgemein in fast allem besser als mit links, trotzdem Problem rechts nicht links)
Ein Arzt bei dem ich vorher war(vor den Schmerzen, wo ich nur ein Gefühl hatte, das etwas nicht stimmt) sagte zu mir, dass ein Muskel der über die Schulter verläuft der eine Rolle für die Außenrotation spielt(durch die selben MRT-Bilder) nicht schön verläuft.
Daher denke ich, dass das das ursprüngliche HAUPTPROBLEM ist, was die Druckübungen jetzt die Verantwortung dafür gab.
Sonst hätte ich ja links und rechts Probleme, weil ich habe mich wirklich fast jedes Mal bei allen Übungen die damit zu tun haben könnten beobachten lassen(am Meisten bei Bankdrücken) ob die Ausführung wirklich korrekt ist und nicht irgendwie schief oder sonst was. Ausführung war immer top, daher wurde mir auch immer gesagt du hast nix trainier weiter blabla..
Hab aufgehört zu trainieren.(Depression durch dieses Problem + ich wusste, dass es besser ist)
Nach 2 Monaten fragte ich locker 4 Ärzte und 3 Physiotherpolten ob ich trainieren kann ohne, dass es schlimmer wird. Ohne, dass ich irgendwann Schmerzen kriege oder ein RISS ODER SONSTWAS(alle haben keine Ahnung ich hasse zurzeit alle Ärzte die ich kenne, weil alle schlecht sind und sich 0 interessieren für deren Patienten und deren Potenzial nicht einsetzen jemanden richtig zu helfen)
Alle haben gesagt, ja trainier weiter es wird nichts schlimmer, mach deine Physiotherapieübungen..
Und siehe da. Sehnenriss und verbot für alle Druckübungen, damit der Riss nicht schlimmer wird und noch mehr suche nach Ärzte die besser sein könnten.. WOW DANKE ÄRZTE
P.S.: Der neue Arzt von gestern, der mir sagte, dass ich diesen kleinen Sehnenriss habe(der ja angeblich so gut sein soll), hat aber nichts vom nicht schön verlaufenden Muskel erzählt.
Und er hat mir genau wie alle anderen schlechten Ärzte, außenrotieren training empfohlen aber auch innenrotieren.. JETZT durch das schlimmer werden, muss ich außerotation und so seeehr viel trainieren, weil mein außenrotieren schon sehr stark ist...., damit die Schmerzen weggehen........
Geändert von Experiment17 (31.07.2015 um 21:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von ^chris im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 09:12
-
Von pacechris im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.02.2014, 22:46
-
Von derbecker im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:25
-
Von JohnyChamp im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:46
-
Von skope im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 22:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen