So ich habe das mit der Frequenz erhöhen jetzt mal ein bisschen getestet und bei Brust, Schultern und oberer Rücken bringt es mich defintiv besser voran. Volumen ist mittlerweile auf max. 15 Sätze reduziert.
Bei KB und KH muss ich aber Abstriche machen, ich trainiere folgendermaßen (nur bezogen auf die 2 Übungen, der Rest wird entsprechend höher frequenziert):
KH, Beinpresse, Frei, Brücke, KB, Frei, KH, Beinpresse, Frei usw.
KH und KB wird also jeweils immer noch alle 6 Tage trainiert.
Bzgl. der Beine komme ich gut klar mit dem Wechsel zwischen Beinpresse und KB.
Bzgl. unterer Rücken komme ich auch gut klar. Nur bin ich mir unsicher wegen der "Brücke" (mit Ellenbogen und Zehenspitzen abstützen).
Ist es wirklich sinnvoll diese Übung mit reinzupacken? (vor allem auch in Bezug auf die teilweise langandauernden Belastungen der Muskulatur)
Ich wechsle das immer so zwischen 1-4 "Sätze" mit je ca. 4 - 1 Minute halten.
Habe es halt mit drin, um auch an dem KH freien Tag eine mehr oder weniger "Ganzkörperübung" mit einem Schwerpunkt für den unteren Rücken drin zu haben.
Ich packe es immer ans Ende des Trainings (KH ist natürlich am Anfang!).
Lesezeichen