Zitat Zitat von Stevey Beitrag anzeigen
Ist vollkommen richtig was du sagst Tim.

Stur sind viele dennoch, das kann man leider nicht leugnen.

Bei einem Wettkampfathleten kann man ich es ja auch verstehen warum er das macht, nur wer von den allgemeinen Studiogängern geht denn auf Wettkämpfe?

Ich beziehe mich auf die normalen Personen die ganz normal Sport machen wollen um Muskeln aufzubauen. Die brauchen keine Massephase.

Wie gesagt, jeder wie er möchte nur finde ich es einfach vollkommen falsch einem Untrainierten zu sagen dass er sich extrem vollfressen soll nur weil er ganz ganz schnell Muskeln haben möchte oder ihm sagen er solle sich sofort mit Supps eindecken, das ist der falsche Weg.
So Stevey, letzter Post vorerst, muss gleich zum Dienst.
Viele sind stur, genauso wie auch DU, Stevey.
Einem allgemeinen Studiogänger sind auch Muskeln im Sinne von Bodybuilding (und jetzt bitte nicht über die Definition von Bodybuilding, wo fängt es an, wo hört es auf, diskutieren) nicht so wichtig. Denen muss man auch kein Eiweiß, BCAA und sonstigen Supplement-Kram verkaufen. Wird es aber und genau das ist die Klientel, die da voll drauf anspringt.
Die wollen sich nicht anstrengen, Sport auf einer gewissen Leistungsebene betreiben, aber wollen halt Fitness machen und gut aussehen mit paar Muskeln und Sixpack.
Diese Leute brauchen keine strenge Diät oder irgendwelche Methoden a la refeed oder andere ausgeklügelte Strategien, um Muskeln aufzubauen und anschließend trocken zu werden.
Das sind aber auch die leute, die Jahrelang gleich aussehen, mal mit deutlicherem Sixpack, mal nicht so sichtbar, aber nie wirklich eine deutliche Steigerung der Muskelmasse. Ausnahmen gibt es immer, aber auf die müssen wir uns hier wohl nicht beziehen.

Die Leute, die halt über Jahre Leistung bringen und sich optisch verändern, die müssen eben auch mehr tun, als dauerhaft den KFA niedrig zu halten.
Gleichzeitig immer in Form zu sein und gleichzeitig nennenswert noch Muskeln und Kraft zulegen geht nur mit härterer Unterstützung und selbst dann ist es schwer, dass so aufrecht erhalten zu können das ganze Jahr.

Also wie gesagt, das Spiel hat auch nichts mit "extrem vollfressen" zu tun, sondern sind gezielte Strategien, um das nächste level zu erreichen.

Wenn du mehr möchtest, musst du auch bisschen Formverlust in Kauf nehmen, gerade als Jemand, der nicht noch chemisch unterstützt.
Kein Sportler läuft das ganze Jahr ununterbrochen mit seiner Bestleistung/ Höchstform herum!

Und wenn du dich zu den zählst, die ganz normal Sport machen, wie du es nanntest, dann ist deine Sichtweise völlig ok und richtig.

Ich denke aber, dass du mehr willst oder weshalb schreibst du auf der BODYBUILDING Szene?

Ist genauso bei deinem Training. Was hast du überheblich und STUR reagiert, als man dir von allen Seiten sagte, dass es langfristig nur vorwärts geht, wenn du dein Training so gestaltest, dass du im bodybuilding typischen und wichtigem Wh-Bereich (6-15) stärker wirst.

Januar bis jetzt eine Steigerung von 5kg ist keine Steigerung, sondern fällt noch unter "Tagesform- Schwankungen".

Daher auch an dieser Stelle nochmal der Rat, dir etwas zu suchen, erarbeiten, dass dich weiter bringt.

Glaube Karsten Pfützenreuter hat mal eine grobe These aufgestellt, dass man ca 20-30 kg mehr an Gewicht in den GÜ´s in einem Jahr auf den selben Wh-Bereich schaffen muss, um ca 5 kg an reinen Muskeln zuzulegen.

Und wie schwer das als Fortgeschrittener ist, die nicht selten nur 1,2 Kg pro Jahr reine Muskelmasse schaffen, muss man wohl nicht diskutieren, ob man sich was Kalorien usw angeht, zusätzlich noch mehr bremst.

Demnach ist die Methode, mal hin und wieder ne (kontrollierte) Massephase einzulegen, mit hoher Wahrscheinlichkeit die sinnvollere
Sichtweise, als dein Geschreibsel über Diät, keine Massephasen und KFA.

Sorry, ist so. Denk mal darüber nach.