Hallo, wie angekündigt eine Zwischenmeldung. Leider mit negativem Inhalt Ich wollte ja im Urlaub meine Verpflegung langsam steigern. Die Gesundheit hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die ersten zwei Wochen war ich mal wieder erkältet. Allerdings nicht mit Fieber, dadurch konnte ich wenigstens einmal pro Woche zum Supermarkt, um Verpflegung zu holen.
Dann anfang der dritten Woche der Hammer, linker Fuss mit Gicht. Konnte ich mir denken, was kommt weil ich das in jungen Jahren schonmal hatte. Damals lag es an meiner Verpflegung, alk Bier und viel Dauerwurst pur. Diesmal nichts davon, also meine Frage was es ausgelöst hat
Nach anderthalb Wochen ging es dann mit auf das Knie über, auch geschwollen und eingeschränkte Beweglichkeit. Da ich zwei Wochen nicht einkaufen konnte, waren meine Schränke am Ende leer, so auch der Magen. Die letzten Wochen blieb das Gewicht erst konstant bei 92kg, diese Woche ging es auf 89kg runter. KFA auf 19% gesunken. Mein Gefühl ist im Grossen und Ganzen noch gut. Im fuss dürfte die Entzündung wohl weg sen, der Fuss ist jedenfalls kalt. Aber Fussgelenk und Unterschenkel sind noch stramm geschwollen, vermute mal Wassereinlagerung. Gehe nächste Woche mal zum Arzt.
Jetzt meine Frage: nach Wochen mit teilweise stark reduziertem Essen , steigere ich mich dann wieder langsam Ich hab die Wochen ja ohne viel Bewegung nur gesessen. Da ich nicht weiss, was diesmal der Auslöser war, traue ich mich auch nicht gleich wieder mit Wurst und Fleisch anzufangen.
Meine Getränke morgens und Abends sind Kaffee. Da ich kein Wasser einkaufen konnte, habe ich tagsüber mal wieder fruchttee gemacht. Kanne voll aufgegossen, einen Becher heiss getrunken und den Rest aus der Wasserflasche kalt getrunken. Hat jemand Vermutungen betreff des Auslösers? Dazu noch Tips, wie und womit ich meine Verpflegung steigere? Wäre für alles dankbar. Sportliche Grüsse