Wenn Rücken deine Schwäche ist, dann wäre es sinnvoll diesen allein intensiver zB mit mehr Volumen zu trainieren bzw zuerst und danach evtl noch eine kleine Muskelgruppe wie hintere Schulter oder Bizeps.
Seitliche Schultern dann zu Brust. Du kannst ja bei der Brust (deiner Stärke) zB auf eine Übung verzichten , damit das Volumen nicht zu hoch wird.
Ergibt dann ein Push/ Pull/ Beine.
Man muss das aber auch nicht zu genau nehmen. Bizeps könntest du auch zu Push (Brust und Schulter ) packen und trizeps zu pull ( Rücken und hintere Schulter)
Man könnte falls das für die Schultern nicht ausreicht, weitere Variation mit reinbringen und zB mal mit dem Schulter statt dem Brusttraining beginnen. Es mal phasenweise so probieren oder alternieren.
Schultern komplett zu rücken geht auch, aber dann könnte das insgesamt wieder zuviel werden.
Andererseits wenn du mal etwas mehr Erfahrung hast, kannste das dann auch intuitiv spontan entscheiden und offen lassen wann du wo Schultern trainierst.
Bis dahin wäre wohl in diesem Kontext der Push pull Beine Plan gut geeignet.
3-6 Einheiten. Mit Pull beginnen, dafür dich schwächste, aber sehr große Muskelgruppe. Dann Push und Beine. 1 Tag Pause entweder nach 2 oder 3 Tagen Training.
Überleg dir das mal.