Erstmal danke für die Antworten👍

Bezüglich der Reitzsetzung:

Meistens trainiere ich 3 mal die Woche mit 1 Tag Pause zwischen den Einheiten, kann mich was die Gewichte und die Optik angeht wirklich gut steigern. Von Muskelversagen oder Intensitätstechniken sehe ich ab, da alle 3 Grundübungen sind und die zns Belastung zu gross wäre, sowie die Muskuläre Regeneration längere Zeit in Anspruch nehmen würde.

Also durch die Trainingshäufigkeit und progressive Gewichtssteigerung wird, zumindest bei mir, ein guter Reiz gesetzt.

Ich kann mich besser steigern, als mit einem System, das durch mehrere Übungen und hohes Volumen die Muskeln mehr belastet und nur 1 Training Pro Muskelgruppe die Woche ermöglicht. Die Idee war den Reiz möglichst effizient zu setzen.

Zur Unterentwicklung diverser Muskelgruppen:

Bisher kann ich diesbezüglich nichts negatives Feststellen, die Dips sprechen alle Muskeln, die bei Push Bewegungen im Oberkörper genutzt werden, sehr gut an. Brust, vordere und seitliche Schulter, Nacken, Trizeps, Unterarme und die Rumpfmuskulatur, da diese stabilisiert.

Die Klimmzüge die hintere Schulter, den Lat und auch die innere Rückenmuskulatur, sowie den Bizeps.

Die Kniebeugen natürlich den Bauch, unteren Rücken, die Oberschenkel und bei mir auch die Waden.

Kreuzheben find ich natürlich auch gut, aber ein Gleitwirbel in Verbindung mit Katastrophalen Hebeln machen die Übung für mich unmöglich.

Das impigement syndrom jegliche Schulterübung, sonst würde ich warscheinlich ab und an auch military press machen.

Naja ich finde die Muskeln entwickeln sich mit den 3 Übungen sehr gut, auch im Verhältnis untereinander.

Gruss