
-
 Zitat von El Gaucho
Ich weiß, dass einige den Trizeps mit der Brust und den Bizeps mit dem Rücken trainieren auf Grund der Vorermüdung. Allerdings würde ich gerne den Trizeps mit dem Rücken trainieren, da ich dann bei dem Brusttraining den Trizeps schon trainiert habe und beim Rückentraining weniger Übungen für den Trizeps ausführen werde. Genau so werde ich es auch mit dem Bizeps halten.
Ich freue mich auf eure Meinung und konstruktive Kritik zu meinem Plan.
mit dem Vorermüden hat das weniger zu tun. sondern damit dass der trizeps schon warm ist und durchs brusttraining schon beansprucht wurde. die arme beanspruchst du bei jedem training. deshalb würde ich es eher als nachteil sehen wenn man nach dem brusttag den trizeps (wie auch bizeps) seperat nochmal trainiert. somit trainierst du trizeps und bizeps 2x die woche intensiv... das könnte schon zu viel werden. als anfänger steckt man sowas zwar gut weg, aber auf dauer empfinde ich das als nicht sonderlich förderlich (ohne zusatzmittel).
dein plan ist trotzdem sehr seltsam.. auch von den wiederholungen. willst du kraft erhöhen oder muskultur aufbauen?
bist du der meinung das sich die arme schneller erholen als größere muskelgruppen wie brust und lat?
wenn du die grundübungen steigern willst (KB, KH, BD) dann empfehle ich dir einen kdk-plan. dort lässt man im normalfall auch erstmal die iso-übungen weg. rauben nur energie und bringen keinen sonderlichen gewinn.
um den unteren rücken nicht ständig zu belasten kannst du dich bei diversen übungen auch anlehen und auflegen..
-
 Zitat von Schnulle
mit dem Vorermüden hat das weniger zu tun. sondern damit dass der trizeps schon warm ist und durchs brusttraining schon beansprucht wurde. die arme beanspruchst du bei jedem training. deshalb würde ich es eher als nachteil sehen wenn man nach dem brusttag den trizeps (wie auch bizeps) seperat nochmal trainiert. somit trainierst du trizeps und bizeps 2x die woche intensiv... das könnte schon zu viel werden. als anfänger steckt man sowas zwar gut weg, aber auf dauer empfinde ich das als nicht sonderlich förderlich (ohne zusatzmittel).
dein plan ist trotzdem sehr seltsam.. auch von den wiederholungen. willst du kraft erhöhen oder muskultur aufbauen?
bist du der meinung das sich die arme schneller erholen als größere muskelgruppen wie brust und lat?
wenn du die grundübungen steigern willst (KB, KH, BD) dann empfehle ich dir einen kdk-plan. dort lässt man im normalfall auch erstmal die iso-übungen weg. rauben nur energie und bringen keinen sonderlichen gewinn.
um den unteren rücken nicht ständig zu belasten kannst du dich bei diversen übungen auch anlehen und auflegen..
Würdest du das Armtraining dann komplett aus dem Plan streichen oder nur eine Übung für Trizeps nach dem Brusttraining und eine Übung Bizeps nach dem Rückentraining? Nein ich glaube nicht dass sich die Arme schneller regenerieren als andere Muskelgruppen.
Bei den Wiederholungen hatte ich mir gedacht, dass ich durch wenige Wiederholungen die Kraft trainiere, durch die 8-12 Wiederholungen im Hypertrophie Bereich trainiere und mit den hohen Wiederholungszahlen etwas für die Kraftausdauer mache. Wäre es besser zu Periodisieren und immer ein paar Wochen in einem Bereich zu trainieren?
Prinzipiell möchte ich Muskulatur aufbauen, aber auch meine Kraftwerte in den Grundübungen noch etwas steigern.
Ähnliche Themen
-
Von GrowYourMind im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.08.2010, 15:53
-
Von Vargson im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:44
-
Von derphysiker im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 13:45
-
Von muskelklotz im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 15:57
-
Von robertN im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen