
-
glycerin ist ein zuckeralkohol. deswegen auch die vermeintlich gute wirkung.. weil der körper es sau gut aufnehmen kann (kennt man von cocktails mit alkohol und zucker).
es gibt sogar supp.firmen die hatten das mal in ihrer produktpallette dabei..l ABER NUR als kohlenhydratquelle (die energiedichte ist einfach riesig).
jetzt kommt die kehrseite der medaille. glycerin ist das hauptprodukt von abführzäpfchen. das was du nun also mit den unmegen an glycerin erreichst (auch noch vor dem training) ist 1. durchfall und 2. müdigkeit.
ergo: total unangebracht. der körper ist mit den unmengen an energie beschäftigt und wird müde. ob dir der pump dann immer noch so wichtig ist solltest du dir zwei mal überlegen.. denn die energie die du mit einem leeren magen (bzw leicht befüllten magen) hättest ist deutlich höher.
das glycerin kann man in der apo ganz normal ohne bestellung kaufen. 1liter kosten etwa 20 eur...
solltest du dir jetzt schon was gekauft haben, nutz es lieber dafür um cremes und kosmetika herzustellen.. denn dafür wird es eigentlich verwendet. für bb´s ist die reine haut ja nicht ganz unwichtig
-
Sportstudent/in
 Zitat von Schnulle
glycerin ist ein zuckeralkohol. deswegen auch die vermeintlich gute wirkung.. weil der körper es sau gut aufnehmen kann (kennt man von cocktails mit alkohol und zucker).
es gibt sogar supp.firmen die hatten das mal in ihrer produktpallette dabei..l ABER NUR als kohlenhydratquelle (die energiedichte ist einfach riesig).
jetzt kommt die kehrseite der medaille. glycerin ist das hauptprodukt von abführzäpfchen. das was du nun also mit den unmegen an glycerin erreichst (auch noch vor dem training) ist 1. durchfall und 2. müdigkeit.
ergo: total unangebracht. der körper ist mit den unmengen an energie beschäftigt und wird müde. ob dir der pump dann immer noch so wichtig ist solltest du dir zwei mal überlegen.. denn die energie die du mit einem leeren magen (bzw leicht befüllten magen) hättest ist deutlich höher.
Da wirfst du aber ein paar Sachen durcheinander
Hast du praktische Erfahrung mit Glycerin?
Die "gute" Wirkung basiert nicht auf der Tatsache, das Glycerin Zuckeralkohol genannt wird und das bei Fetten abgespaltene Glycerin im Kohlenhydratkreislauf mit verstoffwechselt wird, sondern weil es extremst hygroskopisch ist.
In der Muskelzellflüssigkeit angelangtes Glycerin kann wie Ceatin zusätzlich mehr Wasser binden, allerdings nur temporär.
Der physiologische Brennwert ist auch nicht enorm: genau wie bei Kohlenhydraten 4Kcal/g.
Die Bioverfügbarkeit als solche ist auch kein Phänomen, weills ein Zuckeralkohol ist ... also ein Mischung von beiden.. hä?? worauf beruht diese Aussage? Chemisch/physiologisch eigentlich Unsinn
Die Palette von Alkoholen ist so lang und breit, dass man sie garnicht miteinander vergleichen kann/sollte... vor allem nicht einen einwertigen mit nem 3-wertigen.
Glycerin geht durch den Körper wie alles andre (Aminos, KH) durch Magen,Darm, ins Blut und in die Muskeln, was letztendlich damit passiert kommt auf die Nährstofflage und den Bedarf an.
Aus Glycerin synthetisiert der Körper z.B. auch Triglyceride und Aminos...
Also es wird beileibe nicht alles zur Energiegewinnung rangezogen und auch nich in die mUskeln geschleust.
Daher auch die Nebenwirkungen: Durchfall (richtig ^^) und Kopfweh . Das baruht auf der wasserbindenen Eigenschaft, die bei temporärer Überdosierung in den entsprechenden Organen (Gehirn und Darm) nachteilig ist.
Warum ein Zäpchen dann so extrem abführend wirkt , sollte auch klar sein?!
Reines Glycerin würde ich auch nicht trinken wollen, aber Glycerinmonostearat zu testen , kann nem Booster-Pump-Junkie eventuell nen netten Einblick geben. Eine Esterform des Glycerin, die bioverfügbar ist und ein Fettbestandteil.
Manche nehmen ja auch gewisse Öle als Pump-booster
Glycerinmonostearat sollte man 5-10g einnehmen, dass eine Wirkung eintritt. Ist mittlerweile in einigen Boostern sogar drin ?!
 Zitat von Rektus
Ich schnall das nicht... 4 g Arginin und ich erschrecke mich im Spiegel vor mir selber und habe nach dem Training das Gefühl, mir den Bizeps angerissen zu haben vor lauter pump. Wozu eigentlich noch dieses ganze andere Zeug, irgendwann wird es doch kontraproduktiv ?!?
Das Problem ist auch generell dass man zwischen dem vasodilatatorischen und dem "weitläufigen" Pumpeffekt unterscheiden sollte...
Beide sind eignetlich grundverschieden, können aber korellieren.
Arginin ist gefäßerweiternd, Glycerin quasi "muskelzellenerweiternd"... das eine ist ein Effekt auf die Gefäßwände (Adern), das andre ein osmotischer Effekt mit Auswirkung auf die Zellwände (Größe der einzelnen Zellen)
Geändert von stingthing (17.04.2016 um 14:36 Uhr)
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
 Zitat von stingthing
Da wirfst du aber ein paar Sachen durcheinander
Hast du praktische Erfahrung mit Glycerin?
da werfe ich wohl nix durcheinander. glycerin ist ein propan-1,2,3-triol, also ein zuckeralkohol.
und ja, erfahrungen sind vorhanden.
mich würde auch mal interessieren woher du deine infos hast?
ich persönlich hatte darüber schon eine diskussion mit einem chmiker..
 Zitat von stingthing
Die Bioverfügbarkeit als solche ist auch kein Phänomen, weills ein Zuckeralkohol ist ... also ein Mischung von beiden.. hä??
da bringst du wohl jetzt einiges durcheinander?
hast du mal gelesen wie hoch die dosierungsvorschläge für so eine mischung sind? da rät man zu 100ml glycerin (mit 1liter wasser gemischt). wenn das nicht eine ernorme ernergie"belastung" für den körper, am besten noch kurz vorm training, ist - dann weis ich auch nicht weiter.
Geändert von Schnulle (17.04.2016 um 16:05 Uhr)
-
Sportstudent/in
Du hast geschrieben dass es so gut aufgenommen wird,weil es ein Zuckeralkohol ist, weil ein Cocktail aus Alkohol und Zucker ja auch so gut aufgenommen wird... das ist ein vergleich wie Äpfeln mit Birnen.
Denn:
Der Namen Alkohol bezieht sich auf die funktionelle OH-Gruppe, aber trotzdem haben verschiedene Alkohole auch versch. Eigenschaften , grade im Körper.
Glycerin ist ein körpereigener Stoff, der in Fetten enthalten ist und wie bereits oben von mir geschrieben:
Glycerin geht durch den Körper wie alles andre (Aminos, KH) durch Magen,Darm, ins Blut und in die Muskeln, was letztendlich damit passiert kommt auf die Nährstofflage und den Bedarf an.
Aus Glycerin synthetisiert der Körper z.B. auch Triglyceride und Aminos...
also rege im Stoffwechsel beteiligt und vorhanden.
Es gibt viel andre mehrwertige "Zuckeralkohole", die werden schlechter , manche sogar gar nicht aufgenommen.
Ethanol ist ein Rauschmittel und Nervengift mit komplett andren Eigenschaften, ist gefäßerweiternd und wird vom Körper zu nem noch stärkeren Gift, Acetaldehyd , abgebaut.
also ich habe da recht wenig durcheinander gebracht 
also, bis auf die Tatsache, dass Glycerin ein sog. Zuckeralkohol ist, war da schon einiges durcheinander .
Ausschlaggebend ist lediglich die wasserbindende Wirkung für den Pump, sonst nix, weder dass es verstoffwechselst werden kann, noch eine nicht vorhandene Analogie zu einem Zucker/Ethanolgemisch.
Also Zucker+Alkohol nicht gleich Zuckeralkohol
Frag mal deinen Chemiker.
hast du mal gelesen wie hoch die dosierungsvorschläge für so eine mischung sind? da rät man zu 100ml glycerin (mit 1liter wasser gemischt). wenn das nicht eine ernorme ernergie"belastung" für den körper, am besten noch kurz vorm training, ist - dann weis ich auch nicht weiter.
Nein, habe ich in der Form noch nicht.
Ich kenne Empfehlungen von 20-50g in 0,5-1,0 Liter Wasser. Ein Teil vorm, ein Teil während dem Training.
Von daher... 100g auf einen Schlag wäre natürlich einiges.
Trotzdem verstehe ich unter "Nährstoffdichte" was andres... 400 kcal auf 1000g sind was andres wie z.B. 300-600kcal auf 100g... so was hab ich halt im Kopf bei hoher Nährstoffdichte.
Außerdem hat Glycerin bis 75g Einzeldosis nen sehr geringen Einfluß auf die Insulinproduktion. ist also nicht mal mit 75g schnellen Carbs zu vergleichen..
(Quelle: "Oral glycerine has a negligible effect on plasma glucose and insulin in normal subjects" in Diabetes 2002;51(Supplement 2):A602.)
woher die Infos... naja, wohl noch ausm Studium, das mitm GI hab ich aber gegoogelt 
und ja, erfahrungen sind vorhanden.
welche sind das denn?
Menge, Zeitpunkt der Einnahme , Effekt ?
das wäre doch mal das echt Interessante
Geändert von stingthing (17.04.2016 um 18:46 Uhr)
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
glycerine haben eine höhere energiedichte als reine kohlenhydrate - das war der vergleich.
scheinbar hast du in meinem text auch das wörtchen "vermeintlich" überlesen?
wie dem auch sei.. du schreibst hier auch einen ewig langen text der mit meinem beitrag nix zu tun hatte.
du versuchst detailliert mit chemie anzufangen wo ich mich frage ob das überhaupt die frage des threaterstellers in einem anfängerforum beantwortet?
unterm strich schreibst du nix anderes als ich. glycerin ist abführend und du würdest von dem reinen, flüssigen produkt abraten. nichts anderes war mein ergebnis.
Geändert von Schnulle (17.04.2016 um 19:17 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen