folgende Antwort z.B. im Journal of the International Society of Sports Nutrition gefunden:
"Forscher der Universität von São Paulo haben bei Versuchen mit Ratten herausgefunden, dass der Glykogenlevel und das Leistungsvermögen von den Versuchstieren größer war, wenn diese zuvor Kreatin-Präparate gefressen hatten.
Die Forscher ließen dafür die Versuchstiere mehrere Runden lang 30-sekündige Intervalle mit maximaler Belastung absolvieren. Zwischen den Intervallen gab es zwei Minuten Pause für die Ratten.
Andere Studien haben beim Menschen bereits ähnliche Ergebnisse gebracht. Kreatin scheint also ein sinnvolles Nahrungsergänzungspräparat zu sein, um härter trainieren zu können. "
Also ein festgestellter Zusammenhang Kreatin<>Glykogen. Was wiederum meine Annahme bestätigt...
Lesezeichen