Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
Die Frage ist eher was erhoffst du dir dadurch?

Fachlich bzw in der Praxis sind diese ganzen Trainerlizenzen eigentlich ein Witz.

Wenn du die nur brauchst damit du als das arbeiten darfst dann such dir nen seriösen Anbieter raus welcher ne anerkannte B Lizenz Fitness zu nem guten Preis bietet und mach das.

Wenn du fachlich etwas lernen willst dann sind die ganzen Lizenzsachen Zeitverschwendung.

Ein guter Trainer wirst du durch viel Erfahrung und auch eigene Erfolge in der Praxis sind nicht schlecht .

Gute Sachen bietet z.B. Patrick Meinart an:
http://www.release-fitness.com/
Leider nicht in Österreich aber du kannst ja mal anfragen.

Fang als Assistenz in der Jugendarbeit an und arbeite dich Stück für Stück vorwärts.
So habe ich es auch gemacht.

Assistenz unseres Gewichtheberjugendteams 2 Jahre lang
Trainer Jugend und die Breitensportler Fitnessgruppe 4 Jahre
Trainer Aktive und diverse Fitnessgruppen, Seminare 2 Jahre
Seit 2 Jahren eigenes kleines Kraftsport und Kampfsportstudio
Selbst bin ich 8 jahre Aktiv gewesen, jetzt nur noch aus Spaß.

Habe auch die gängigen Lizenzen gemacht, daher kann ich das beurteilen. Das einzig fachlich brauchbaren waren die Lizenzen im Gewichtheben beim DOSB.
Das wirklich wertvolle waren kleine Seminare oder Privattrainings mit Spitzensportlern und Trainern.

Ich erhoffe mir dadurch, mich schritt für schritt selbstständig machen zu können als Personaltrainer/Ernährungsberater.

Ja die Erfahrung ist sicher eine Menge Wert, aber eine gewisse Vorbildung sollte halt nicht fehlen. Dadurch dass es so viele Unterschiede von der Ausbildungsdauer her gibt, wirft es für mich halt ein paar Fragen auf, warum dauert eines kürzer und eines länger obwohl es sozusagen dass gleiche ist.