
-
 Zitat von Orothred
Habs spaßeshalber mal versucht, find ihn sogar hinderlich.....
dito, aber vielleicht ist mein gürtel auch einfach nur scheizze
-
Was war die Frage?
Ja, habe es gerade gehört. Jim Manion persönlich hat ihm eine Freikarte gegeben. wird sicher cool und endlich wieder einmal ein Grund das Theater zu verfolgen
-
Nach fünften titel an phil ist die luft raus. Da muss der alte gute kevin nachhelfen.
-
Realistisch könnte er unter die Top 10 kommen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Resto_
Gewichthebergürtel beim Kreuzheben. Ab welchen Gewichten/ wann generell sinnvoll?
VG
Für Kraftdreikämpfer vielleicht sinnvoll, aber fürs Bodybuilding oder Hobbysport ohne Wettkampfambitionen würde ich es sein lassen.
Viele hier heben regelmäßig mehr als 200 kg ohne Gürtel
-
Was war die Frage?
 Zitat von PhilippAlex
Realistisch könnte er unter die Top 10 kommen
Wird er auch....
-
Mir ist grad ne nicht wirklich wichtige Frage aufgekommen, aber eine doch, die mich interessiert.
Und zwar hab ich im Refeed-Thread folgendes gelesen (ganz am Anfang):
"2500 kcal aus KH, bei Verwertung von nur 4% macht das nochmal 15g Körperfett, möglicherweise mehr."
sowie
"allein aus kohlenhydraten können kurzfristig nur ein paar gramm fett gebildet werden."
Anscheinend können KHs also nur zu nem gewissen Prozentsatz zu Fett verstoffwechselt werden. Ok. Aber was steckt dahinter, also warum? Und wo geht in dem Fall die ganze überschüssige Energie hin (mal den Fall vorausgesetzt, dass die Glykogenspeicher schon voll sind)?
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Multisportler
Mir ist grad ne nicht wirklich wichtige Frage aufgekommen, aber eine doch, die mich interessiert.
Und zwar hab ich im Refeed-Thread folgendes gelesen (ganz am Anfang):
"2500 kcal aus KH, bei Verwertung von nur 4% macht das nochmal 15g Körperfett, möglicherweise mehr."
sowie
"allein aus kohlenhydraten können kurzfristig nur ein paar gramm fett gebildet werden."
Anscheinend können KHs also nur zu nem gewissen Prozentsatz zu Fett verstoffwechselt werden. Ok. Aber was steckt dahinter, also warum? Und wo geht in dem Fall die ganze überschüssige Energie hin (mal den Fall vorausgesetzt, dass die Glykogenspeicher schon voll sind)?
Kohlenhydrate zu Fett zu machen ist ein aufwändiger Syntheseprozess der allein schon Energie verbraucht.
WENN die Glykogenspeicher voll sind wirds zum Großteils über die Thermogenese verheizt
-
Hmm ok das klingt logisch aber kann damit wirklich erreicht werden, dass aus 100g KH im Überschuss letztendlich nur 2g Körperfett gebildet werden? Ich meine, gerade bei solchen Überschüssen von eben z.B. 100% müsste man dann ja den ganzen Tag fieberähnliche Zustände haben... Ich meine, ich würds begrüßen, aber kanns noch nicht so recht fassen...
Hast du schonmal Erfahrungen damit gemacht?
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Brofessor
Vielleicht schwitz ich deshalb wien sau?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen