wenn ich stress habe, nehme ich auch ab. das liegt aber eher daran das ich nicht esse.
denn normalerweise schüttet di-stress cortisol aus und man nimmt. zu. wenn man ab nimmt, sollte man seine mahlzeiten überdenken und sich fragen ob man regelmäßig genügend isst.
hauptfaktoren für stress ist meistens die psyche die uns einen strich durch die rechnung macht.
du musst dir die frage stellen wie du gegen deinen stress ankommen kannst bzw. noch besser: wie du ihn beseitigen kannst. auf dauer ist das nämlich eines der häufigsten ursachen für herz-kreislauf-erkrankungen...
cortisol ist leider ein echter blocker... er ist mit dafür verantwortlich das wir muskeln abbauen! cortisol unterbricht den aufbau von proteinen im körper. die folge daraus lässt sich leicht schließen.. das ist eben eine kette ungünstiger zusammenhänge.

du musst am gesamten lebensstil was ändern. leider ist das nicht damit getan das wir nur einen stressfaktor (zum beispiel: zu wenig schlaf) ändern. in so einem fall alles mal überdenken..