WKM ist ein alternierender Ganzkörperplan. Am Anfang ist es meist noch nicht nicht nötig (nach z.B. Muskelgruppen) zu splitten, da man einfach noch nicht so intensiv trainieren kann, dass die Muskeln so lange Regeneration brauchen. Ein Split kann natürlich bei einigen Anfängern genauso gute Ergebnisse erzielen. Nur bei den meisten wäre es verschenktes Potential, da die Muskeln schon nach 2 Tagen erholt genug sind um erneut trainiert zu werden.
Jetzt kommt oft der Einwand, dass man sich doch im Training bis ans Limit geht und es sich total hart, erschöpfend und intensiv anfühlt. Nur das ist es leider nicht. Richtig intensiv wirds wenn du z.B. in dem K3K Übungen mal im Satz über 100Kg bewegst. Den Unterschied kennst du aber erst, wenns dus mal am eigenen Körper erfahren hast.

Eine Alternative wäre z.B. ein Push/Pull Plan. An deiner Aufteilung bemängele ich speziell, dass du Kniebeugen und Kreuzheben in einer Einheit trainierst. Das mag am Anfang noch klappen. Du kommst jedoch schnell in Gewichtsbereiche wo es nicht mehr möglich ist diese zwei Übungen in einer Einheit effektiv zu trainieren, da du nach der ersten einfach nur platt bist.