Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von conrown
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    828
    habe ebenfalls eine milcheiweißallergie. allerdings casein (hitzebeständig), whey vertrage ich immerhin...

    wer behauptet, es wäre leicht, der hat ehrlich gesagt keine ahnung (sorry, soll nicht aggressiv wirken). in deutschland ist es einfach viel zu sehr verbreitet. es wird auch nicht überall "draufgeschrieben", obwohl es enthalten ist (z.B teileise in salami oder marmelade). milch ist einfach extrem günstig und wird oft verarbeitet.

    wie bereits gesagt, ist "vegan" eine lösung. obwohl ich es für völligen schwachsinn halte. immerhin ist das prinzip richtig. wenn nahrungsmittel als vegan deklariert werden, sind sie interessant für dich. allerdings ist dieser hype-fraß auch recht teuer.

    hauptsächlich ernähre ich mich von fisch und fleisch, was als eiweißhaltig gilt (bei verarbeiteten lebensmitteln wie z.b. wurst musst du es testen). bei soßen musst du natürlich wieder aufpassen. am besten komplett selber zubereiten. 10 eier pro tag sind ein wort! aber auf dauer für mich nicht machbar. nüsse usw. gehen als snacks.


    es ist auch so schwer, weil die gesellschaft es einfach immer vergisst. die krankheit ist extrem selten und immer wenn ich zu gast bin, kann ich froh sein, wenn es überhaupt eine mahlzeit ohne verarbeitete milch gibt. auf vegetarier und veganer wird heutzutage mehr rücksicht genommen

  2. #2
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Man sollte erstmal wissen wie denn der Cholesterinspiegel des TEs und/oder die familiäre Vorbelastung ist bevor man hier von 10-20 Eiern am Tag schreibt...

  3. #3
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von H_D Beitrag anzeigen
    Man sollte erstmal wissen wie denn der Cholesterinspiegel des TEs und/oder die familiäre Vorbelastung ist bevor man hier von 10-20 Eiern am Tag schreibt...
    Glaubst du auch immer noch an das Gerücht, dass der Körper das "schlechte" Cholesterin weiter herstellt, wenn er mit den Eiern das "gute" bekommt?

    Und dazu die unbeantwortete Frage:
    Warum haben so gut wie alle die Cholesterin-reduziert essen und Medikamente dagegen nehmen so schlechte Werte?

    Ich kann nur jedem raten: Hast du schlechte Cholesterinwerte, iss Eier. Dein Körper wird es dir danken.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.06.2016
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von conrown Beitrag anzeigen
    habe ebenfalls eine milcheiweißallergie. allerdings casein (hitzebeständig), whey vertrage ich immerhin...

    wer behauptet, es wäre leicht, der hat ehrlich gesagt keine ahnung (sorry, soll nicht aggressiv wirken). in deutschland ist es einfach viel zu sehr verbreitet. es wird auch nicht überall "draufgeschrieben", obwohl es enthalten ist (z.B teileise in salami oder marmelade). milch ist einfach extrem günstig und wird oft verarbeitet.

    wie bereits gesagt, ist "vegan" eine lösung. obwohl ich es für völligen schwachsinn halte. immerhin ist das prinzip richtig. wenn nahrungsmittel als vegan deklariert werden, sind sie interessant für dich. allerdings ist dieser hype-fraß auch recht teuer.

    hauptsächlich ernähre ich mich von fisch und fleisch, was als eiweißhaltig gilt (bei verarbeiteten lebensmitteln wie z.b. wurst musst du es testen). bei soßen musst du natürlich wieder aufpassen. am besten komplett selber zubereiten. 10 eier pro tag sind ein wort! aber auf dauer für mich nicht machbar. nüsse usw. gehen als snacks.


    es ist auch so schwer, weil die gesellschaft es einfach immer vergisst. die krankheit ist extrem selten und immer wenn ich zu gast bin, kann ich froh sein, wenn es überhaupt eine mahlzeit ohne verarbeitete milch gibt. auf vegetarier und veganer wird heutzutage mehr rücksicht genommen
    ja, genau das ist auch meine Erfahrung!
    Kauf mal ne Packung abgepackten Speck, da stellt man dann erstmal fest, dass da allen ernstes Milch rangepanscht wurde...
    Oder Gummibärchen. Gibt da auch so ein paar Spezialisten bei den Herstellern, die irgendwie der Meinung waren, das da an gewisse Sorten noch Milchpulver und Laktose ran kann. Soßen usw mache ich dementsprechend auch schon lange selbst

    Den einzigen Vegan Hype-Fraß, den ich mir ab und zu mal "gönne" ist veganer Käse, mittlerweile gibts auch ganz brauchbares veganes Eis. Aber für ne Diät ist das natürlich alles nix.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele