habe ebenfalls eine milcheiweißallergie. allerdings casein (hitzebeständig), whey vertrage ich immerhin...
wer behauptet, es wäre leicht, der hat ehrlich gesagt keine ahnung (sorry, soll nicht aggressiv wirken). in deutschland ist es einfach viel zu sehr verbreitet. es wird auch nicht überall "draufgeschrieben", obwohl es enthalten ist (z.B teileise in salami oder marmelade). milch ist einfach extrem günstig und wird oft verarbeitet.
wie bereits gesagt, ist "vegan" eine lösung. obwohl ich es für völligen schwachsinn halte. immerhin ist das prinzip richtig. wenn nahrungsmittel als vegan deklariert werden, sind sie interessant für dich. allerdings ist dieser hype-fraß auch recht teuer.
hauptsächlich ernähre ich mich von fisch und fleisch, was als eiweißhaltig gilt (bei verarbeiteten lebensmitteln wie z.b. wurst musst du es testen). bei soßen musst du natürlich wieder aufpassen. am besten komplett selber zubereiten. 10 eier pro tag sind ein wort! aber auf dauer für mich nicht machbar. nüsse usw. gehen als snacks.
es ist auch so schwer, weil die gesellschaft es einfach immer vergisst. die krankheit ist extrem selten und immer wenn ich zu gast bin, kann ich froh sein, wenn es überhaupt eine mahlzeit ohne verarbeitete milch gibt. auf vegetarier und veganer wird heutzutage mehr rücksicht genommen

Lesezeichen