Zitat Zitat von BlackSwan Beitrag anzeigen
Bei so gut wie allen Übungen heißt es ja, man soll Gelenke nie ganz durchstrecken, um die Spannung auf den Muskel aufrecht zu erhalten und das Gelenk zu schonen.
Wieso soll man bei Kniebeugen und Kreuzheben dann aber genau das tun?

Zweite Frage:
Laut WKM-Plan soll man lediglich solange Latzzug machen, bis man einen Klimmug sauber ausführen kann... mir erschließt sich davon aber der Sinn nicht. 1-2 Klimmüge, um den Latissimus zu trainieren, kann doch nicht reichen... oder ist damit gemeint, diese Klimmzug-Hilfen zu verwenden?
Dieser Sinn erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht und ich würde auch nicht empfehlen nach WKM zu trainieren. Mein Tipp an dich: trainiere so wie es für dich sinnvoll erscheint, wie du ein gutes Gefühl hast und vor allem die besten Fortschritte.