Ich bin der Meinung, man kann den Quadriceps an der Beinpresse ähnlich gut entwickeln, allerdings wüsste ich keine Übung, die Kreuzheben gleichwertig ersetzen könnte. Zumindest gestrecktes oder rumänisches Kreuzheben ist ein Muss für die Rückseite und den unteren Rücken. An der Beinpresse wird eben fast ausschließlich der Quadriceps trainiert, da die Hüftstreckung wie bei der Kniebeuge komplett fehlt.

Wenn es also rein um Masseaufbau geht, würde ich sagen: Ja, die Kniebeuge kann man ersetzen und nein, Kreuzheben kann man nicht ersetzen. Die Meisten, die ins Studio gehen, möchten doch ohnehin "nur" eine "Strandfigur", dafür kann man auf Kreuzheben und Kniebeugen zur Not verzichten. Wer allerdings das Ziel verfolgt, athletische Fähigkeiten zu entwickeln (z.B. für eine andere Sportart, insbesondere American Football), der kommt um schwere Grundübungen mit freien Gewichten nicht herum. Mit der Beinpresse entwickelt man halt so gut wie keinerlei athletische Fähigkeiten, die Kraft ist nur bedingt alltagstauglich, da 1. die stützende Muskulatur nicht trainiert wird 2. die Bewegung unvollständig ist (keine Hüftstreckung) und 3. die intermuskuläre (ich schreibe bewusst nicht intramuskuläre) Koordination einfach fehlt um die Kraft in einer freien Bewegung zu richtig zu kanalisieren.