wie du siehst, gibt es auch hier, wie überall zu diesem thema sehr viele meinungen (auch ohne seine videos). da sich die meisten aber auf persönliche erfahrungen stützen lässt das für mich nur den schluss zu: viele wege führen nach rom.
das mit dem verletzungsrisiko ist so eine sache, da geht's schon los. wenn ich im studio die übungsausführung mancher sportler sehe, egal ob beugen, heben oder drücken, müßten diese der landläufigen meinung nach schon lange im rolli angekarrt werden. werden sie aber nicht.
interessant ist, das ich zum leistungsniveau nur gegenteilige meinungen finde, die auf das kh bezogen, besagen, dass diese übung ab einem höheren level im pro-bereich nicht mehr verstärkt zur anwendung kommt. es scheint der kosten/nutzenfaktor nicht gegeben zu sein.
das zieht sich...
yates und freie kniebeuge? nope.
rühl und klimmzüge? nope.
rockel und klassische kniebeuge? wohl auch weniger.
gleichwohl scheinen diese übungen grade im anfängerbereich ein muss zu sein.
sehe ich genauso, weniger wegen dem zuwachs an muskelmasse oder dem hormonausstoß (beides in meinen augen relativ), als wegen der konditionierung auf schwere lasten beim zns und der generellen stärkung der intra/intermuskulären koordination (siehe daboerne), von der man letztlich immer profitiert und den rest auch sicher begünstigt.
eine starke bauchmuskulatur? ah ja. bauchmuskulatur ungleich wirbelsäulenstabilität, da gibts mehrere beteiligte.
wenn schon mit der schrotflinte, dann würde ich eben mal in richtung core-muskulatur gehen und das ist wie gesagt etwas mehr als nur der bauchmuskel. es gibt hier wohl studien die belegen, dass das einzelne abschalten von 12 großen rumpfmuskeln die wirbelsäulenstabilität nie mehr als 30% reduzierte.
die frage wäre hier meiner meinung nach, ob das geziehlte trainieren der bauchmuskulatur nicht eher zum nachteil für die gesamte rumpfmuskulatur gereichen kann.
tinti, verzeih, ich widerspreche der masse-aussage: meiner meinung nach sind es die besten übungen um den ganzen körper zu stärken. sonst stimme ich zu.![]()
Lesezeichen