
-
Eben. Kohlenhydrate stimulieren nämlich Insulin, das anabolste Hormon des Körpers
-
Uff..
Ich dachte du hättest es schon verstanden.
Habe ich auch, da ich ja verstanden habe, dass es auf die kcal ankommt. Man hat mir jetzt bloß nochmals zu verstehen gegeben, dass ich einen Ausgleich der drei verschiedenen Stoffe suchen und ich mit Kohlenhydraten keine Berührungsängste haben sollte.
-
Kohlenhydrate sind deine besten Freunde
-
Ich höre auf euch
-
Kleine Info zum Zwischenstand: Nicht nur meine Mutter, von der man ja sowieso denkt, dass sie etwas übertreibt, um es gut mit mir zu meinen, sondern auch paar Kumpels meinten, man sehe mir an, dass ich trainiere und etwas zugenommen habe.
Selbst wenn man annimmt, dass ich gerade extrem viel Essen im Magen habe: Die Waage hat gerade 69 kg angezeigt, es tut sich was.
War am Samstag trainieren, überlege, ob ich heute oder morgen wieder soll. Mit meinem Stoffwechsel soll ich nicht zu oft gehen. würde aber gerne öfter, bin eh so ein unruhiger Typ, würde mich am liebsten jeden Tag auspowern ^^
-
Du solltest eh min jeden zweiten Tag trainieren
-
Ihr widersprecht euch wirklich in fast allen Punkten: Die beiden Trainer meines Studios meinten, als schlanker Mann mit einem schnellen Stoffwechsel brauche die Regenerationszeit beträchtlich länger, und so würde ich den Muskelaufbau verhindern, wenn ich nicht zwei Tage pausiere.
Na mir solls recht sein, wie gesagt, eigentlich habe ich schon nach dem ersten Tag Pause wieder Lust, und wenns nicht schadet, dann bin ich mal im Studio. Tschüühüüs
-
 Zitat von Franke_90
Ihr widersprecht euch wirklich in fast allen Punkten: Die beiden Trainer meines Studios meinten, als schlanker Mann mit einem schnellen Stoffwechsel brauche die Regenerationszeit beträchtlich länger, und so würde ich den Muskelaufbau verhindern, wenn ich nicht zwei Tage pausiere.
Na mir solls recht sein, wie gesagt, eigentlich habe ich schon nach dem ersten Tag Pause wieder Lust, und wenns nicht schadet, dann bin ich mal im Studio. Tschüühüüs
Spricht ein schneller Stoffwechsel nicht gerade für schnelle Regeneration? Aber hör lieber auf Leute, die das jahrelang machen und damit nachweislich davon etwas verstehen - Nicht ich, bin auch noch mehr Anfänger. Aber die anderen hier. Und so ein Studiotrainer muss noch lange nichts vom Kraftsport verstehen, nur weil er Trainer ist. Nur so als Beispiel - Ein Physiotherapeut sagte mir dass die Beuger im Körper stärker sein als die Strecker und mir KH als eine Mischung aus Rudern und Good Mornings erklären wollte... Nur wer wirklich selber trainiert hat und seinen Körper und die Materie dahinter verstanden hat, kann dir authentische Tipps und Ratschläge geben. Nicht irgendwelche Fachidioten - Ohne damit alle Fitnesstrainer zu meinen. Die Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
 Zitat von Franke_90
Ihr widersprecht euch wirklich in fast allen Punkten: Die beiden Trainer meines Studios meinten, als schlanker Mann mit einem schnellen Stoffwechsel brauche die Regenerationszeit beträchtlich länger, und so würde ich den Muskelaufbau verhindern, wenn ich nicht zwei Tage pausiere.
Na mir solls recht sein, wie gesagt, eigentlich habe ich schon nach dem ersten Tag Pause wieder Lust, und wenns nicht schadet, dann bin ich mal im Studio. Tschüühüüs
Das ist halt Unsinn. Als Anfänger kannst du sogar täglich den ganzen Körper trainieren, weil du noch noch nicht so intensiv trainieren kannst, um eine lange Regenerationszeit zu benötigen
-
Ja, höre auch auf euch auf die Tipps vom Forum hier, Jon_Targaryen 
Dass bei schnellem Stoffwechsel auch der Körper schneller regeneriert, dachte ich eigentlich auch. Aber die Dame wollte ihre Theorie damit begründen, dass ein Körper mit schnellem Stoffwechsel die Stoffe wie Eiweiß schneller verbrennt, somit braucht er länger, um die erforderliche Menge an Eiweiß für den Muskelaufbau zu erhalten, und folglich dauere auch die Regenerationszeit länger.
Nur bei einem höre ich zugegebenrmaßen noch auf meinen meine Trainer: Ich arbeite noch an den Geräten. Das liegt aber daran, dass ich mich wirklich manchmal dumm anstelle und das Risiko viel zu hoch ist, dass ich die Übungen falsch ausführe. Das liegt wirklich vollkommen an mir.
Nachdem ich heute auch bei dem "Chest Press" beim Gewicht etwas höher gegangen bin, habe ich im linken Handgelenk etwas gespürt. Soll ich einfach beim gewicht wieder etwas runter gehen (linke Seite wohl doch noch etwas zu schwach)? Oder ist ein Schmerz manchmal vollkommen normal? Jetzt ist alles ok. Ich kann die Gelenke dehnen und spüre nichts. Nur das ist eben ein Problem an meinem ADS: Ich kann Wichtiges von Unwichtigem nicht richtig unterscheiden, vermute wieder gleich einen Weltuntergang, ich kann nicht weitertrainieren. Aber vielleicht zwackt es auch bei jedem manchmal. Habe bei der Ausführung darauf geachtet, die Handgelenke gerade zu halten.
http://www.uebungen.ws/brustpresse/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen