die bcaas von den holländern wurden auch analysiert und waren "legit", aber auch nur deswegen weil die von vornherein
aufs label getackert haben das der zuckeranteil 30% beträgt und der eiweissgehalt nur 55%.
was das soll kann ich bis heute nicht verstehen, einzige erklärung dafür ist das bcaas als rohstoff so unglaublich schlecht schmecken das man diese nur mit diesem streckverfahren einigermaßen geniessbar machen kann aber der gannikus test besagt das diese bcaas nichtmal wirklich gut schmecken und recht unlöslich sind..
was ist denn dann mit den ganzen bcaa produkten von den guten herstellern die alle super schmecken und eine perfekte löslichkeit haben? bin da gerade echt am zweifeln...die peak bcaas haben vor einer weile auch extrem gut geschmeckt und jetzt auf einmal riechen und schmecken diese nach kuhstall, kein scherz. ich vermute das die zusammensetzung jetzt dem label entspricht d.h. etwas mehr ehrlichkeit mit im spiel ist und man deswegen starke abstriche machen muss was vor allem den geschmack angeht.
es wurden aber auch schwefelhaltige aminosäuren zugesetzt d.h. kann es auch etwas daran liegen.
bin aber auch echt auf das statement von MP gespannt vor allem betrifft es nichtmal das gängige bcaa produkt sondern eine speziellere "fermented" variante die bestimmt nicht so häufig verkauft wird wie die
standard version.
http://www.gannikus.com/review-ueber...amino-im-test/







Zitieren


Lesezeichen