Doch, das ist sogar relativ einfach.
Dazu musst du "nur" wissen, dass eine bewegte Tonne physikalisch Arbeit ist und Arbeit in Joule gemessen wird. Den Zusammenhang von kJ und Kalorien kennst du? Steht auf jeder Packung mit den Nährwertangaben.
Dann gibt es noch einen direkten Zusammenhang mit Joule (J) und Newton (N): 1 J = 1 N*m.
Dann gilt noch 10 N ist in etwa 1 kg oder eine Tonne ist 10.000 N.
Jetzt nimmst du dein Gewicht und rechnest dir in Meter aus wie weit du es rauf und runter bewegen musst, bis du insgesamt 1t bzw. 10kN bewegt hast.
4 Sätze á 10 Wh sind zb 40 m Weg.
Alles eingesetzt ergibt das 400 KJ oder 95 kcal.
Reine elementare Physik zur Zeit von Isaac Newton![]()
Lesezeichen